Was sich hinter den Klauseln im Arbeitsvertrag verbirgt
Wenn der erfolgreiche Bewerber endlich seinen Anstellungsvertrag in den Händen hält, steht er nicht selten vor einem Problem: Hat er die Bedeutung der verschiedenen Formulierungen wirklich richtig verstanden? Was die verschiedenen Klauseln im Arbeitsvertrag bedeuten und welche Konsequenzen sich daraus später ergeben, erläutert Frank Lenzen, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei Sibeth in Frankfurt am Main.

Mit ein bisschen Knigge zum erfolgreichen Abschluss
Mit ein bisschen Knigge zum erfolgreichen AbschlussKlassische Tugenden wie Pünktlichkeit und Höflichkeit sind im Arbeitsleben nie aus der Mode gekommen, sondern allenfalls in Vergessenheit geraten. Gerade Makler könnten mit guten Umgangsformen punkten, ist sich Knigge-Trainierin Hedda Werner sicher. Sie bringt ihnen das 1 x 1 des guten Tons bei.

Hilfe – mein Ausbildungsbetrieb ist pleite!
Mehr Jobs und mehr Geld!
Die Trendwende nach den Krisenjahren 2008 und 2009 scheint erreicht: Es gibt wieder mehr Gehalt und mehr Jobs – das zeigt die diesjährige Umfrage zur Joboffensive.

Jedes zweite Unternehmen will Personal einstellen
Die Personalverantwortlichen sehen bereits wieder einen Silberstreif am Horizont. Nachdem im vergangenen Jahr die Mehrheit versuchte, ihre Mitarbeiter zu halten, wollen sich jetzt 49% der Unternehmen wieder personell verstärken. Das zeigt die Umfrage zur Joboffensive unter Unternehmen der Immobilienbranche.

Unternehmen bieten im Schnitt 5,4% mehr Gehalt
Die Weltwirtschaftskrise führte auch in Deutschland zum Stellenabbau – und zu sinkenden Einstiegsgehältern für den immobilienwirtschaftlichen Nachwuchs. Zwei Jahre nach dem Crash stehen in vielen Bereichen die Zeichen wieder auf „business as usual“, und davon profitieren auch die Berufseinsteiger, wie die Umfrage zur Joboffensive zeigt. Besonders Unternehmen aus dem Bereich Investment locken in diesem Jahr mit hohen Gehaltssteigerungen. Freuen können sich Hochschulabsolventen mit immobilienspezifischer Spezialisierung – denn sie werden am besten entlohnt.

Unterwegs mit Kreativität und Verhandlungsgeschick

Coaching für den sicheren Auftritt auf der Expo Real
Wer die Expo Real bewusst für die Jobsuche nutzen will, sollte sich gezielt vorbereiten. Bei der Planung der Selbst-Präsentation kann ein Einzelcoaching helfen, um seine Zeit auf dem Jahrestreffen der Branche optimal nutzen zu können.
Der erste Jahrgang der Immokaufleute ist „auf dem Markt“
Seit 2006 wurde die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft durch das neue Berufsbild Immobilienkaufmann/-frau ersetzt. Nachdem der erste Jahrgang „auf dem Markt“ ist, soll ein Blick auf die Veränderungen geworfen werden, die die Novelle hervorgebracht hat.