Karriere

RICS öffnet sich für Geodäten

Köpfe

Martin Brühl zum RICS-Präsidenten gewählt

Karriere

„Für einen guten ersten Eindruck haben Sie 150 Millisekunden Zeit“

Der Wechsel vom Hörsaal ins Büro ist von vielen Unsicherheiten begleitet. Mit dem Eintritt ins Berufsleben sind andere Umgangsformen gefragt und der Erfolg wird am Output und nicht mehr in Klausurnoten gemessen. Wie der Spagat zwischen Selbstüberschätzung und -vermarktung bei der Jobsuche gelingt, verrieten die Immobilienprofis auf dem IZ-Karriereforum. Hier die wichtigsten Tipps rund um die Themen Networking, Bewerbungsschreiben und für die ersten Tage beim neuen Arbeitgeber.

Karriere

Das IZ-Karriereforum 2015: Speeddating mit 31 Arbeitgebern

Rund 550 Bewerber und 31 Arbeitgeber trafen sich auf dem sechsten IZ-Karriereforum zum Speeddating. Visitenkarten, Lebensläufe und Unternehmensprospekte wurden ausgetauscht. Während des Vortragsprogramms erhielten die Teilnehmer zudem viele Tipps für den Berufseinstieg.

Karriere

Der Immobilienökonom läuft und läuft und läuft …

Das Kontaktstudium Immobilienökonomie behauptet weiterhin seinen Platz in der immobilienwirtschaftlichen Bildungslandschaft. Daran konnte auch die Bologna-Reform mit der Einführung zahlreicher spezialisierter Bachelor- und Masterstudiengänge nichts ändern. Der 100. Jahrgang beginnt diesen Juli an der Irebs Immobilienakademie.

Karriere

RICS akkreditiert HS Aschaffenburg

Karriere

HTW-Studierende vernetzen sich mit der Immowelt

Studierende und Ehemalige des Bachelorstudiengangs Immobilienwirtschaft haben Ende 2014 das Netzwerk Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin gegründet. Zur ersten Vortragsveranstaltung kamen rund 100 Teilnehmer. Schon plant die Initiative neue Projekte, um Studierende, Lehrende und Praktiker zu vernetzen.

Köpfe

Markus Amon verlässt die Irebs Immobilienakademie

Karriere

Auch der Mietverwalter soll Sachkunde nachweisen

Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV), der Deutsche Mieterbund (DMB) sowie Haus & Grund Deutschland plädieren gemeinsam dafür, dass auch der Mietverwalter bei der Neuregelung der Zulassung zum Makler- und Verwalterberuf berücksichtigt wird. Auch andere Verbände haben sich zum Referentenentwurf geäußert.