Köpfe

Schaich bleibt Fair-Value-Chef

Köpfe

Sirius Real Estate: Elgeti sagt Good-bye

Karriere

Demire kürzt Bezüge von Aufsichtsräten

Für das Geschäftsjahr 2015 hat der Demire-Aufsichtsrat insgesamt 270.000 Euro erhalten. Ab dem Geschäftsjahr 2017 werden es nur noch 180.000 Euro sein. Die Vergütung des Kontrollgremiums hatte ein Aktionär auf die Tagesordnung der Hauptversammlung gebracht.

Köpfe

Frank Schaich verlässt Demire-Konzern

Karriere

Immo-Chefaufseher verdienen vergleichsweise gut

Aufsichtsratsvorsitzende sind unterbezahlt. Zumindest gemessen daran, was ihre Vorstandschefs verdienen, findet die Unternehmensberatung hkp/// group. Der Chefkontrolleur von Vonovia schneidet im Dax-Vergleich relativ gut ab. Und auch diverse Aufsichtsratschefs von Immobilien-AGs und -banken aus dem MDax kommen vergleichsweise gut weg.

Köpfe

Fair Value: Rolf Elgeti und Markus Drews machen Platz

Bei der Fair Value Reit-AG dreht sich das Personalkarussell im Aufsichtsrat kräftig: Aufsichtsratsvorsitzender Rolf Elgeti und sein Stellvertreter Markus Drews legen ihre Mandate gleichzeitig zum 30. November 2017 nieder.

Köpfe

Ralf Kind führt Demire und Fair Value in Personalunion

Fair Value Reit hat jetzt zwei Vorstandsmitglieder. Und der Aufsichtsrat des Gewerbeimmobilieninvestors zählt nun wieder drei Köpfe.

Köpfe

Deutsche Industrie Reit: René Bergmann rückt zum CFO auf

Karriere

Der eiserne Thron

JLL erobert auch 2020 den Titel als beliebtester Arbeitgeber von Studierenden immobilienwirtschaftlicher Fachrichtungen. Doch der Kampf war dieses Mal hart. Die Verfolger im Arbeitgeberranking der Immobilien Zeitung (IZ) – CBRE und Beos – sind so dicht dran am Dauersieger wie nie zuvor.