„Krebs ist noch ein Tabuthema“
Geht der Krebs, bleibt oft der Karriereknick. Von einem offeneren Umgang mit der Krankheit würden alle Seiten profitieren, sagt Petra Zahrt, Geschäftsführerin einer Kommunikationsagentur mit Schwerpunkt Immobilienbranche. Sie erzählt, wie sie als Selbstständige ihre erzwungene Auszeit organisierte und nun den Wiedereinstieg in den Beruf vorbereitet. Zahrt ist kein Einzelfall: Jährlich erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen an Krebs, etwa 224.000 sterben daran. Die Erkrankten kämpfen nicht nur um ihre Gesundheit, sondern auch um ihren Platz im Arbeitsleben.