Karriere

IZ fragt, Studenten antworten

Immobilienstudenten mitgemacht: Am 10. Februar ist der Startschuss für die Arbeitsmarktumfrage 2020 der Immobilien Zeitung (IZ) gefallen. Gefragt ist eure Meinung zu Traumjobs, Toparbeitgebern oder fairen Gehältern.

Karriere

ECE und Dreso stellen Gros der Neueinstellungen zurück

Die Wucht der Bekämpfung des Coronavirus trifft auch die Immobilienwirtschaft. Wie hart, weiß niemand. Weil sie nur noch auf Sicht navigieren können, haben sich mindestens zwei große Unternehmen Zurückhaltung bei der Einstellung neuer Mitarbeiter auferlegt. Das ist ein erstes Ergebnis einer stichprobenhaften Blitzumfrage der Immobilien Zeitung unter namhaften Immobilienarbeitgebern.

Karriere

Die mutigen Personaler trotzen dem Sturm

Die Jobmaschine in der Immobilienbranche lief auf Hochtouren, als der Corona-Shutdown in vielen Unternehmen für eine Vollbremsung sorgte. Mancher hat den ersten Schock offenbar überwunden: Die besonnenen, aber mutigen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehen Chancen – und wollen sie beim Schopfe packen.

Köpfe

Patrizia macht Thomas Wels von UBS zum Co-Piloten

Patrizia hat bald zwei Chefs. Der bisherige UBS-Manager Thomas Wels (61) setzt sich zum 1. Mai 2020 als Co-CEO neben Haupteigentümer Wolfgang Egger ins Cockpit.

Karriere

Frauen an die Spitze

Frauen sind in der Immobilienbranche keine Seltenheit mehr – auf den Führungsebenen bleiben sie aber etwas Besonderes. Ohne Frauenquote wird das vermutlich auch noch länger so bleiben. Dabei tun die Unternehmen sich selbst den größten Gefallen, wenn sie ihre Führungsmannschaften stärker durchmischen: Ihr Gewinn kann im Schnitt zweistellig steigen.

Köpfe

Luwin verpflichtet Christian Müller als AM-Leiter

Luwin Real Estate Managers aus Frankfurt hat ein Büro in Hamburg aufgemacht und Christian Müller als Director Asset Management an Bord geholt.

Köpfe

EY und Sven Eggers trennen sich

Dirk Rathlev hat die Leitung des Bereichs Funds Operations & Strategy (Refos) bei EY Real Estate übernommen. Dafür verlässt Dr. Sven Olaf Eggers das Unternehmen.

Karriere

Gefragte Arbeitgeber: 8. PATRIZIA

JLL, CBRE, Beos und Co. sind unter den Studierenden immobilienwirtschaftlicher Fachrichtungen keine Unbekannten. Solche Stationen einmal im Lebenslauf stehen zu haben, ist das Ziel vieler junger Männer und Frauen. Bevor sie Kontakt zu den Großen der Branche aufnehmen, kennen sie schon deren Geschäftsfelder, erahnen die Unternehmenskultur und recherchieren zu Benefits. Doch was keiner vorher wissen kann: Wie reagieren die Unternehmen auf eine solche Ausnahmesituation wie die Corona-Pandemie? Wie gehen die Chefs in diesen Monaten mit den jungen Mitarbeitern um und was ist da noch zu erwarten? Keiner der Personalchefs kann vorhersagen, was die Zukunft bringt. Was sie jedoch voneinander unterscheidet, ist ihr Handeln für den Moment.

Karriere

Die zehn Wunscharbeitgeber der Studenten

Bis zu drei Arbeitgeber konnten die Studenten in priorisierter Reihenfolge als Wunscharbeitgeber benennen. Ferner gaben sie auch an, welche Aspekte das Unternehmen zu ihrem Wunscharbeitgeber macht. Wie die Unternehmen auf eine Ausnahmesituation wie die Corona-Pandemie reagieren und wie die Chefs mit den jungen Mitarbeitern umgehen, verraten sie im Porträt.