Bauingenieurwesen: BTU Cottbus startet neues Studienmodell
Zum kommenden Wintersemester können Studierende an der BTU Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und der Hochschule Lausitz ihr Studium des Bauingenieurwesens beginnen und erst im Laufe des Studiums entscheiden, ob sie ihren Abschluss an der Fachhochschule (Bachelor of Engineering) oder an der Universität (Bachelor of Science) ablegen wollen.
Harald Herrmann folgt auf Elke Pahl-Weber beim BBSR
Otto und Rottke mit ULI Germany Leadership ausgezeichnet
Michael Müller als Senator für Stadtentwicklung vereidigt
Berliner Senat: Lüscher bleibt und Müller kommt
Stadt Bonn kündigt Friedhelm Naujoks fristlos
Die Stadt Bonn hat ihrem ehemaligen Betriebsleiter des Städtischen Gebäudemanagements (SGB), Friedhelm Naujoks, „fristlos und mit sofortiger Wirkung, hilfsweise auch ordentlich mit einer Frist zum 30. Juni 2012 gekündigt.“ Gegen Naujoks ermittelt die Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem WCCB-Skandal seit anderthalb Jahren wegen des Verdachts auf Betrug.
Regionalverband FrankfurtRheinMain wählt Spitze
Peter Ramsauer ist Schirmherr der Passivhaus-Tagung
Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Dr. Peter Ramsauer hat die Schirmherrschaft für die 16. Internationale Passivhaustagung in Hannover übernommen.