Karriere

Der Arbeitsmarkt für Ingenieure ist stabil

Die Nachfrage nach Arbeitskräften aus den Ingenieurberufen liegt weiterhin auf einem hohen Niveau. Besonders die Ingenieure in baunahen Bereichen können sich freuen. Die Arbeitslosigkeit in diesem Bereich ist zum Jahresende gesunken.

Karriere

Wer Zeit für die Pflege schafft, bindet Mitarbeiter

In einer alternden Gesellschaft stellt die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege eine immer größere Herausforderung für Unternehmen dar. Jeder zweite Geschäftsführer und Personalleiter rechnet damit, dass dieses Thema weiter an Bedeutung gewinnt. Die Berliner degewo hat reagiert und eine Betriebsvereinbarung geschlossen, die über das Familienpflegezeitgesetz hinausgeht, um ihre Mitarbeiter langfristig zu binden. Doch auch bei der Rekrutierung können Unternehmen mit familienfreundlichen Strukturen punkten.

Karriere

Spanier lernen bei Wisag

Die Regionen Rhein-Main und Madrid wollen die Mobilität von Fachkräften erhöhen. Die ersten Spanier haben im vergangenen Sommer ihre Ausbildung aufgenommen. Vier von ihnen lernen bei Wisag.

Köpfe

Frankfurter Entscheidungsträger bald im Ruhestand

Köpfe

Gunther Adler wechselt als Staatssekretär nach Berlin

Köpfe

WVV Wiesbaden Holding: Emmel und Schüler führen Geschäfte

Köpfe

Darmstadt beruft Zuschke zur Bau- und Verkehrsdezernentin

Köpfe

Andreas Eichstaedt verlässt die Frankfurter Saalbau

Karriere

„Wir geben ein Kerncurriculum heraus“

880 Projekte haben in Deutschland ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Der Verein hat nun seinen ersten Hochschultag veranstaltet und will sich stärker dem Nachwuchs öffnen. Dafür bietet die DGNB den Hochschulen kostenlose Kooperationen an. Bislang interessieren sich die immobilienwirtschaftlichen Studiengänge dafür jedoch kaum.