Köpfe

KVWL entlässt wegen drohender Verluste von Schuldscheinen Finanzvorstand

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat wegen befürchteter Verluste aus immobilienbesicherten Schuldscheindarlehen das zuständige Vorstandsmitglied Thomas Müller von seinen Aufgaben entbunden. Müller hat die Körperschaft mit Wirkung zum 7. Februar verlassen. Laut Ärztenachrichtendienst droht ein Minus von bis zu 70 Mio. Euro.

Köpfe

Stefan Kirsten verlässt Adler Group

Stefan Kirsten räumt mit sofortiger Wirkung die Position des Verwaltungsratsvorsitzenden der Adler Group. Ihn ersetzt Verwaltungsratsmitglied Stefan Brendgen. Kirsten sei „auf Anraten seiner Ärzte“ zurückgetreten.

Köpfe

Jochen Schenk gibt Vorstandsvorsitz von Real I.S. an Christine Bernhofer ab

Jochen Schenk, CEO von Real I.S., verlässt nach 32 Jahren die Bayern-LB-Fondstochter zum 30. September mit dem Auslaufen seines Vorstandsvertrags. Seine Nachfolgerin als Vorstandsvorsitzende wird Christine Bernhofer. Von Ruhestand ab dem 1. Oktober möchte der dann 62-Jährige aber nicht sprechen – neben vielen beruflichen und privaten Aktivitäten wird sich Schenk als Vizepräsident und Vorstand des Zentralverbands ZIA den Themen Fonds, Finanzierung und ESG-Regulierung widmen.

Köpfe

Daniel Preuße und Robert Heinlein sollen Immobiliengeschäft der VKB ausbauen

Der Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB) hat eine eigene Immobilien-Managementgesellschaft namens Versicherungskammer (VK) Real Estate gegründet. Sie soll ihre Dienste nun auch Unternehmen außerhalb des Konzernkreises anbieten. Das Führungsgremium hat die Gruppe dennoch mit eigenen Managern besetzt.

Köpfe

Jens Ebert verlässt Patrizia

Jens Ebert, Geschäftsführer der Patrizia Alternative Investments (PAI), verlässt das Unternehmen zum 30. Juni.

Köpfe

Thomas Beyerle nimmt Abschied von Catella

Thomas Beyerle, Managing Director von Catella Property Valuation, macht sich 2025 auf zu neuen Ufern: Er verlässt den schwedischen Immobilienmanager auf eigenen Wunsch Ende Dezember.