Der Wettbewerb fördert das Benchmarking
Im Januar wurden zum sechsten Mal die Top 100 Arbeitgeber im Mittelstand für ihre strategische Personalarbeit ausgezeichnet. Unter den Siegern sind auch mehrere Immobilienunternehmen, u.a. das Bankhaus Ellwanger & Geiger und die Wohnungsgesellschaft Erkner. Was hat sie zur Teilnahme bewogen und wie wollen sie ihre Auszeichnung künftig nutzen?
Erfolgreich ist, wer seinen Erfolg wiederholen kann
Der Wettkampfgeist liegt Matthias Krieger im Blut. Als Leistungssportler bestritt er in seiner Jugend zahlreiche Turniere. Heute ist der Chef des Baudienstleisters Krieger + Schramm Trainer seiner eigenen Mannschaft: Er coacht seine Mitarbeiter, nimmt mit ihnen gemeinsam an Unternehmenswettbewerben teil – und heimst abermals Siege ein. Jüngst wurde er beim Wettbewerb Top Job zum Arbeitgeber des Jahres gewählt. Nun hat er ein Buch über sein Erfolgskonzept geschrieben: „Die Lösung bist DU! Was uns wirklich voranbringt“.
Krieger + Schramm für Personalpolitik ausgezeichnet
Die Bauunternehmung Krieger + Schramm ist mit dem Thüringer Staatspreis für Qualität 2011 ausgezeichnet worden. Das Dingelstädter Unternehmen erhielt den Preis in der Kategorie „Familienfreundliche Personalpolitik und Unternehmenskultur“ in Unternehmen mit einer Größe von 26 bis 100 Mitarbeitern.
Der Kili schweißt zusammen
Über sich hinauszuwachsen, ist ein erhebendes Gefühl – gerade, wenn man es im Team erlebt. Um den Mitarbeitern die Möglichkeit dazu zu bieten und den Teamspirit zu stärken, bot die Unternehmensgruppe Krieger + Schramm ihren Mitarbeitern Bergtouren auf den Brocken, die Zugspitze und das Kilimandscharo-Massiv an. Personaltrainer Carsten Seiffert ist begeistert von der Aktion, warnt aber vorschnelle Nachahmer.