Köpfe

BNPPRE degradiert UK-Chef Mark England

Mark England, seit Anfang 2006 CEO von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) in Großbritannien, wird in die zweite Reihe zurückgestuft. Im Juni übernimmt seinen Posten als CEO UK John Slade, bisher Chef des Private-Equity-Managers Accrue Capital und zuvor in führenden Positionen bei CBRE und DTZ tätig. England wird künftig als „Managing Director“ Slade unterstellt.

Köpfe

Tim Brückner wechselt von Rothschild zu Corpus Sireo

Köpfe

Dirk Schmitz verstärkt C&W-Investmentabteilung in Frankfurt

Karriere

Dr. Frank Pörschke

Dr. Frank Pörschke ist seit Jahresanfang 2012 CEO Germany von Jones Lang LaSalle. Seine Kindheit verbrachte der heute 47-Jährige in der Holsteinischen Schweiz. Fürs Jurastudium zog es ihn dann in die Hansestadt Hamburg. Nach der Promotion begann er 1993 seine berufliche Laufbahn bei McKinsey & Company. Zwei Jahre später ging er zu ECE Projektmanagement und danach zu Commerz Grundbesitz (heute Commerz Real), bevor er 2007 in den Vorstand der Eurohypo berufen wurde. 2011 wechselte er dann zu Jones Lang LaSalle. In seiner Freizeit steht Pörschke mit seinen drei Kindern gern auf dem Tennisplatz. Pörschke ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Köpfe

Ludwig Wiesbauer folgt auf Robert Anzenberger bei PlanetHome

Köpfe

Frank Leukhardt steigt in Colliers-Geschäftsführung auf

Köpfe

Hoenig-Ohnsorg wechselt ins Investment-Team von Savills

Karriere

„Leistung muss sein!“

Vor mehr als 144 Jahren gründeten Immobilienprofis im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS). Der Berufsverband zählt heute weltweit mehr als 100.000 Mitglieder und ist seit 1993 auch in Deutschland aktiv. Auf dem 3. RICS-Hochschultag gaben die Mitglieder dem Nachwuchs Tipps für die Karriere – und wie das RICS-Netzwerk dabei helfen kann.

Köpfe

Gerhard Kemper zum Honorarprofessor der HAWK Holzminden beru