KSK-Immobilien: Kai Hansen springt Guido Stracke bei
KSK-Immobilien, das Maklerhaus der Kreissparkasse Köln, bekommt einen zweiten Geschäftsführer: Kai Hansen (46) leistet vom 1. Juli an dem bisherigen Alleingeschäftsführer Guido Stracke Gesellschaft.
Harald Ziller schließt sich BGA Invest an
Harald Ziller hat nach seinem Abschied von Avison Young an seiner neuen Wirkungsstätte angefangen: beim Maklerhaus BGA Invest aus Grünwald bei München.
C&W: Nicolas Heisig wird fester Nachfolger von Jan Ihnen
Nicolas Heisig hat sich als Interims-Head of Office Agency National bei Cushman & Wakefield (C&W) bewährt: Der 29-Jährige bekommt die Position jetzt dauerhaft.
Sandra Schröder geht von UBS zu Knight Frank
Sandra Schröder wirkt seit heute als Head of Capital Markets im Investment-Team von Knight Frank München.
Ex-JLL-Mann Markus Kullmann leitet Angermann-Büro am Main
Der bisherige Leiter der Frankfurter Niederlassung von JLL, Markus Kullmann, schließt sich dem Hamburger Maklerhaus Angermann an. Kullmann hat heute die Leitung der Angermann-Dependance in der Mainmetropole übernommen.
Steffen Schaack wird Geschäftsführer bei Dr. Lübke & Kelber
Weil Morten Hahn Ende des Jahres aus der Geschäftsführung von Dr. Lübke und Kelber aussteigt, rückt Steffen Schaack nach.
Cushman & Wakefield startet den Aufbau eines Logistikteams
Das Maklerhaus Cushman & Wakefield (C&W) scheint beim Aufbau eines Spezialteams für Logistikimmobilien voranzukommen. Denn mit Steven Siebert von Nuveen und Arnd Sternberg von JLL wechseln zwei Logistikexperten zum Frankfurter Konkurrenten.
Gefragte Arbeitgeber: JLL, CBRE und Beos
Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie Unternehmen sich Studierenden immobilienwirtschaftlicher Fachrichtungen präsentieren, verändert. Virtuelle Kanäle sind wichtiger denn je und ersetzen als Übergangslösung bis zum Ende der Kontaktbeschränkungen klassische Formate des Hochschulmarketings wie Messen und Tage der offenen Tür. Die Top drei der Wunscharbeitgeber der Absolventen, JLL, CBRE und Beos, haben es auch über den digitalen Weg geschafft, für den Nachwuchs sichtbar zu bleiben und ihre Unternehmensphilosophien und Einstiegsmöglichkeiten zu kommunizieren. Viele junge Männer und Frauen wollen schon früh in ihrer Karriere Berufserfahrungen bei einem der Top-Player der Branche sammeln, um mit der Station in ihrem Lebenslauf glänzen zu können. Doch gerade in der Krisenzeit wird bei manchen auch der Wunsch nach einem sicheren Arbeitsplatz und einer langfristigen Anstellung lauter. Die Bewerber legen bei der Jobsuche einen stärkeren Fokus auf die Werte, die die Unternehmen repräsentieren, und erkundigen sich gezielt nach Erfahrungen und Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern. So sind in diesem Jahr viele Unternehmen in den Top Ten vertreten, die sich insbesondere in der Pandemie einen Ruf als flexibler und sicherer Arbeitgeber erworben haben.
Gefragte Arbeitgeber: Art-Invest, Commerz Real und BNPPRE
Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie Unternehmen sich Studierenden immobilienwirtschaftlicher Fachrichtungen präsentieren, verändert. Virtuelle Kanäle sind wichtiger denn je und ersetzen als Übergangslösung bis zum Ende der Kontaktbeschränkungen klassische Formate des Hochschulmarketings wie Messen und Tage der offenen Tür. Die Top drei der Wunscharbeitgeber der Absolventen, JLL, CBRE und Beos, haben es auch über den digitalen Weg geschafft, für den Nachwuchs sichtbar zu bleiben und ihre Unternehmensphilosophien und Einstiegsmöglichkeiten zu kommunizieren. Viele junge Männer und Frauen wollen schon früh in ihrer Karriere Berufserfahrungen bei einem der Top-Player der Branche sammeln, um mit der Station in ihrem Lebenslauf glänzen zu können. Doch gerade in der Krisenzeit wird bei manchen auch der Wunsch nach einem sicheren Arbeitsplatz und einer langfristigen Anstellung lauter. Die Bewerber legen bei der Jobsuche einen stärkeren Fokus auf die Werte, die die Unternehmen repräsentieren, und erkundigen sich gezielt nach Erfahrungen und Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern. So sind in diesem Jahr viele Unternehmen in den Top Ten vertreten, die sich insbesondere in der Pandemie einen Ruf als flexibler und sicherer Arbeitgeber erworben haben. Auf Platz vier hat es Art-Invest geschafft, den fünften Platz teilen sich Commerz Real und BNP Paribas Real Estate (BNPPRE).