Köpfe

Deutsche Investment erweitert die zweite Führungsetage

Der Asset-Manager Deutsche Investment hat in Hamburg und Berlin die zweite Führungsebene ausgebaut. Christian Gau, Robert Rosenzweig und Andreas Rakel gehören nun dazu.

Karriere

Kein Zwang zu Homeoffice!

Andreas Wende, Managing Partner des Maklerhauses NAI apollo, ist froh, dass Kanzlerin Merkel den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Recht auf mobiles Arbeiten gestoppt hat. Dabei hat er gegen mobiles Arbeiten eigentlich gar nichts.

Köpfe

Steffen Overath hat seinen letzten Arbeitstag bei Colliers

Steffen Overath, Senior Director Head of Industrial & Logistics Bavarian bei Colliers International, wird Anfang 2021 zu einem Family Office wechseln.

Köpfe

Julia Kneist wird CRO von Linus Digital Finance

Die Immobilienspezialistin folgt auf Matthias Schulz, den es ins Fondsgeschäft zieht.

Köpfe

Kyrill K. Radev wird CEO der Ziegert Group

Kyrill K. Radev übernimmt die Position des CEO der Ziegert Group, die er ab sofort gemeinsam mit Gründer Nikolaus Ziegert führt.

Köpfe

JLL-Retailexpertin Sandra Ludwig geht zu Grossmann & Berger

Sandra Ludwig, Head of Retail Investment Germany bei JLL, bricht zum Jahreswechsel zu neuen Ufern auf. Ludwig, die seit zehn Jahren für JLL arbeitet, schlüpft zum 1. Januar 2021 in die Rolle der Geschäftsführerin beim Hamburger Maklerhaus Grossmann & Berger.

Köpfe

Alexander Meyer wechselt von BNP zu Savills

Seit 17 Jahren arbeitet Alexander Meyer bei BNP Paribas Real Estate. Im ersten Halbjahr 2021 wechselt er zum Konkurrenten Savills.

Karriere

Endspurt im ersten dreijährigen Weiterbildungszeitraum

Die erste Dreijahresperiode für die verpflichtende Weiterbildung von Immobilienverwaltern und -maklern endet am 31. Dezember 2020. Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) hat rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist seine „Online-Bibliothek für Wohnimmobilienverwalter“, kurz VDIV-WBThek gelauncht. So können Verwalter auch auf den letzten Metern noch die geforderten 20 Stunden Fortbildung in 36 Monaten zusammenbekommen.

Köpfe

Colliers: Zwei Neuzugänge, eine Beförderung und ein Abgang

Das Maklerhaus Colliers International begrüßt in Düsseldorf zwei neue Mitarbeiter und befördert einen Kollegen in Hamburg – verliert in der Hansestadt aber auch eine Führungskraft.