Neoshare nimmt Andreas Muschter auf
Ex-Commerz-Real-Chef Andreas Muschter heuert beim Kreditvermittler und Gewerbemakler Neoshare an. Bei der Maklertruppe sitzt er in der Geschäftsführung, in der Holding gibt er den CFO. Das Fintech will mit seinen Verbindungen in die Bankenwelt und seinem Finanzierungsdatenschatz den Gewerbemaklermarkt aufmischen.
Carsten Pangert ist Geschäftsführer der Lührmann Portfoliomanagement
Konstantin Wettig
Konstantin Wettig wurde 1964 in Detmold geboren und verbrachte dort und im Internat auf Spiekeroog seine Kindheit. Während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg kam er als Trainee zu Engel & Völkers und blieb. Es folgten Stationen als Assistent der Geschäftsleitung von Christian Völkers, Geschäftsführer des Grund-Genug-Verlags, Partner des Engel & Völkers-Standorts Düsseldorf sowie Gesellschafter der Holding. Seit 1999 ist Wettig geschäftsführender Gesellschafter der Engel & Völkers München GmbH. In seiner Freizeit treibt er nicht nur aktiv Sport, sondern schaut auch gern mal zu. Wettig ist Mitglied im FC Bayern München, im Münchener Herrenclub und im Freundeskreis Haus der Kunst. Mit seiner langjährigen Freundin und Töchterchen Mathilda wohnt er in München.
Sandra Schneider verstärkt als Spezialistin für die Vermittlung von…
In sechs Tagen einen Fonds planen – und verkaufen
Fünf Tage Zeit, um einen Fonds zu kreieren – 15 Minuten, um ihn potenziellen Investoren schmackhaft zu machen. Die 29 Studenten des 6. MBA-Jahrgangs der Bauakademie Biberach stellten sich in Zürich dieser Aufgabe.
Viel hilft auch viel
Führt das Einstellen von Nachrichten in die Presseportale für Unternehmen der Immobilienwirtschaft zu mehr Berichterstattung in den Medien und hilft es, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen? Wir haben nachgefragt.
Sonnenkraft und Erdwärme
Gleich zweimal gab es im Kölner Stadtteil Niehl Grund zu feiern: Zum einen startet die Landesentwicklungsgesellschaft NRW ein Modernisierungsprogramm für die Fordsiedlung, zum anderen feierte die GAG das Richtfest von Europas größtem Erdwärme-Neubauprojekt.
Nur wer sein Ziel kennt, kann auch wirklich treffen
Kunde ist nicht gleich Kunde – er unterscheidet sich hinsichtlich seiner Bedürfnisse, Probleme, Anforderungen, Wünsche, Wahrnehmungen, Ansprüche, Werte, finanziellen Mittel und Lebensstile. Das ist eine Binsenweisheit. Genau wie die Erkenntnis, dass er desto eher gewonnen werden kann, je besser er angesprochen wird. Da kein Unternehmen für jeden denkbaren Mieter und Käufer eine individuelle Kampagne stricken kann, behelfen sich die Marketingstrategen mit Zielgruppen. Jörg Erpenbach, Dozent für Marketing und Immobilienmanagement, zeigt, wie die gebildet werden.