Einen Tag an der FH studieren …
Erster PPP-Master startet in Mainz
Selbstständig oder lieber angestellt, das ist die Frage
Der eine kaufte Gundstücke für eine US-Seniorenheimkette, der andere finanzierte Milliardendeals für eine Investmentbank, der dritte war Partner einer internationalen Anwaltskanzlei. Nun befinden sich Eric Nalbach, Christoph Munte und Hans-Dieter Schulz-Gebeltzig beruflich in einer Art Schwebezustand: Sie sind selbstständig, haben mental mit der Arbeit in einer großen Organisation aber noch nicht abgeschlossen.
IVD gibt Azubi-Magazin heraus
Der Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen (IVD) hat ein Magazin für Auszubildende entwickelt, um den Nachwuchs für die Immobilienbranche zu begeistern.
Neue Online-Suche nach Studiengängen
Wer sich für ein immobilienwirtschaftliches Studium interessiert, kann sich jetzt bei der Immobilien Zeitung online über mehr als 120 Angebote informieren.
Björn Holzwarth
Aufgewachsen in Esslingen und Bietigheim-Bissingen fand Björn Holzwarth den Einstieg ins Berufsleben in der Landeshauptstadt bei der Sparkassenversicherung AG, Stuttgart, und absolvierte eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Seine nächste Station war die Pflugfelder Immobilien Treuhand GmbH Ludwigsburg, ein lokaler Developer, Makler und Property-Manager. Dort sattelte er eine Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft drauf und war insgesamt zehn Jahre für das Unternehmen tätig, davon die letzten drei als Geschäftsführer. 1996 wechselte er zum Bankhaus Ellwanger & Geiger. Von 1998 bis 2000 war er Leiter Bürovermietung, und seitdem obliegt ihm die Gesamtverantwortung für den Bereich Gewerbliche Immobilien/Institutionelles Immobiliengeschäft. Der 41-Jährige ist zudem Mitglied der Geschäftsleitung. Zu seinen Hobbys zählt er Klettern, Joggen, Skifahren und – Schlemmen. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Datenbank für Immobilienstudiengänge geht auf IZ-Jobs.de online
Was einen Researcher ausmacht
Die Professionalisierung der Immobilienwirtschaft zeigt sich nicht nur in einer immer differenzierteren Hochschullandschaft, sondern auch in einheitlichen Definitionen der vielfältigen Berufsbilder. Die Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) hat hier bereits Standards erarbeitet und vier idealtypische Berufsbilder formuliert. Nun hat sie für den Immobilien-Researcher ein weiteres Anforderungsprofil vorgelegt.