Karriere

Influencer aus den eigenen Reihen

Arbeit und Privates vermischen sich nicht nur im Alltag, sondern auch auf Social Media. Unternehmen wie Apleona und ECE nutzen die Reichweite ihrer Mitarbeiter und machen sie zu Markenbotschaftern. Damit das funktioniert, sind Freiraum und klare Absprachen nötig.

Karriere

Wer zu schnell einstellt, riskiert frühe Absprünge

Wenn passende Kandidaten rar sind, aber Stellen dringend besetzt werden müssen, machen Arbeitgeber Kandidaten oft überhastet ein Angebot. Doch das kann sich rächen. Denn so schnell der Vertrag besiegelt wurde, so schnell löst sich das Arbeitsverhältnis mitunter wieder auf. Das Phänomen nennt sich „Blind Signing“ und kann dazu führen, dass noch mehr Zeit vergeht, bis eine Position final besetzt ist.

Karriere

Die Most Aspiring Talents 2023 stehen fest

Bei der Preisverleihung der MAT-Awards nahmen 30 Nachwuchstalente aus verschiedenen Sparten der Immobilienwirtschaft die Auszeichnung in Empfang. Sie sind nun Teil des wachsenden Netzwerks der Most Aspiring Talents.

Karriere

„Die Next Gen sucht den globalen Austausch“

Als Nachwuchsgruppe der Royal Institution of Chartered Surveyors (Rics) nimmt das Netzwerk Matrics in der DACH-Region seit diesem Jahr Fahrt auf. Seine Gründung geht auf zwei Studenten zurück, die zum Karrierestart Kontakt mit dem Verband suchten. Robin Lais will nun von Deutschland aus die globale Vernetzung vorantreiben.

Karriere

Ran an die Nachhaltigkeitsthemen

Bochum. Die Unternehmen der Immobilienbranche müssen stärker dahin gehen, wo sie junge Nachwuchskräfte finden. Außerdem müssen kaufmännische Mitarbeitende mehr technische Expertise gewinnen. Der Bildungsdienstleister EBZ entwickelt dafür Strategien.

Karriere

Stilles Wissen ist im Team Gold wert

Ein strukturiertes Wissensmanagement soll bei HIH Real Estate und BNP Paribas Real Estate sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über Informationen verfügen, von denen auch ihre Kollegen im Berufsalltag profitieren. Weil diese aber nicht alle in Lehrbüchern zu finden sind, schaffen die Unternehmen Gelegenheiten für den gezielten Erfahrungsaustausch. Dafür müssen die Wissensträger in den Teams aber zunächst einmal gefunden werden.

Karriere

Generationen tauschen sich beim Karriereforum aus

Persönliche Gespräche standen im Vordergrund beim Karriereforum 2023. Studenten fühlten dabei ihren zukünftigen Arbeitgebern auf den Zahn.

Karriere

Immofrauen zeichnen Abschlussarbeiten aus

Zum zehnten Mal ehrt der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft Abschlussarbeiten von jungen Frauen mit dem Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis. Bewerbungen nehmen die Initiatoren ab sofort entgegen.

Karriere

Wie die Branche den Nachwuchs begeistern kann

Wenn Nachwuchskräfte vor der Wahl ihrer Ausbildung stehen, kennen viele die Möglichkeiten in der Immobilienwirtschaft nicht. Um sie für die Branche zu gewinnen, müssen die Berufsbilder transparenter werden und die Generationen sich austauschen.