Karriere

EBZ bringt neue Studiengänge mit

Zwei neue Studienangebote hat die EBZ Business School – University of Applied Sciences im Gepäck. Gemeinsam mit fünf Hochschulprofessoren stellt Rektor Daniel Kaltofen die Programme auf der Expo Real vor (B1.410).

Karriere

Die Freude am Jobwechsel wächst wieder

Bewerber aus vielen Bereichen der Branche haben während der Corona-Pandemie neue Strategien bei der Wahl ihrer Arbeitgeber entwickelt. Dadurch geht der Kampf um erfahrenes Fachpersonal in die nächste Runde.

Karriere

Zu viel Homeoffice bremst die Innovationskraft

Um gemeinsam Ideen zu entwickeln, brauche es das persönliche Miteinander unter den Kollegen, sagt Diplom-Psychologe Dieter Boch. Doch viele Mitarbeiter verlassen das Homeoffice nur ungern. Eine attraktiv gestaltete Umgebung unterstützt den Lockruf ins Büro.

Karriere

FiF sammelt Best- Practice-Beispiele

Als Anlaufstelle für Unternehmen, die mit Tipps und Hilfe bei Themen wie Inklusion und Diversität hilft, sieht sich das Netzwerk Frauen in Führung (FiF). Seit der Gründung 2019 sind inzwischen 26 Mitgliedsunternehmen dabei.

Karriere

Covivio lotst Kollegen vom Bau ins Büro

Daniel Frey hat ein Problem: Er kann nicht so viele Wohnungen modernisieren, wie er gern möchte. Vor allem der Mangel an Ingenieuren und Architekten und deren weiblichen Pendants treibt dem CEO von Covivio in Deutschland Sorgenfalten auf die Stirn. Nun will er mehr Bauleiter aus den eigenen Reihen hochziehen.

Karriere

Nachhaltige Netzwerke und Studieninhalte

Für die EBZ Business School geht Philip Engelhardt in den Austausch mit der Branche. Er soll Kompetenzbedarfe in den Unternehmen aufdecken.

Karriere

Digitales Know-how wird zu einem entscheidenden Faktor

Weil ihnen das Arbeiten mit digitalen Tools zumeist leicht fällt, sind Young Professionals auf dem Arbeitsmarkt in vielen Bereichen der Immobilienbranche heiß begehrt. Das meiste Wissen schaffen sie sich bisher im Alleingang drauf, in der Zukunft sehen sie die Verantwortung stärker bei Hochschulen.

Karriere

Wie Headhunter auf Personaljagd gehen

„Wir suchen auch Leute“ ? die Schwierigkeiten bei der Besetzung von freien Positionen ist bei fast jedem Branchentreffen derzeit Thema. Wenn Unternehmen keine geeigneten Kandidaten für offene Stellen finden, können Headhunter die Lösung sein. Für die Jagd nach Fach- und Führungskräften haben diese sich oft über Jahre ein Netzwerk aufgebaut ? und sie können nötigenfalls für Geheimhaltung sorgen.

Karriere

Der MAT-Award geht in die zweite Runde

Das Bewerbungsportal für die zweite Runde des MAT-Awards ist geöffnet. Nachwuchstalente aus der Immobilienwirtschaft können sich einen Platz im Netzwerk der Top-30-bis-30 sichern.