Köpfe

Savills IM besetzt Führungspositionen um

Bei Savills Investment Management (IM) übernehmen Kathrin Michalzik und Berkan Gülen Führungsrollen. Sie verantworten das deutsche Fondsmanagement und das Asset-Management.

Karriere

Coach bereitet Azubis auf die Arbeitswelt vor

Berufseinstieg. Neben fachlicher Expertise müssen Jobanfänger in der Ausbildung lernen, wie man sich in der Berufswelt bewegt. Dazu gehören neben Kritikfähigkeit und einem seriösen Auftreten auch Zeitmanagement und Stressbewältigung. Beim Bauunternehmen Mauss Bau gibt es dafür Workshops.

Köpfe

Österreichischer Ex-Kanzler gründet Immobilienfirma

Sebastian Kurz, bis 2021 Bundeskanzler von Österreich, hat ein Immobilienunternehmen gegründet. Als Geschäftsführer agiert er selbst. Ende Mai steht für Kurz ein Gerichtstermin in Sachen Ibiza-Untersuchungsausschuss an.

Köpfe

Vier ehemalige Führungskräfte gründen Expadbridge Advisors

Zu viert haben Burkhard Dallosch, Georg Allendorf, Gerhard Kebbel und Jörn Stobbe das Beratungsunternehmen Expadbridge Advisors gegründet. Der Partnerkreis soll noch weiter wachsen.

Köpfe

Schultheiß Projektentwicklung holt Thomas Werner in den Vorstand

Bei der Nürnberger Schultheiß Projektentwicklung steigt Thomas Werner in den Vorstand ein. Er hat bereits leitende Funktionen innerhalb der Unternehmensgruppe inne.

Karriere

Einer ging in Berlin leer aus

Fehlverhalten. Nur 29 statt 30 Nachwuchskräfte wurden 2025 mit dem MAT-Award ausgezeichnet. Einer der Bewerber wurde während der Preisverleihung aus dem Netzwerk ausgeschlossen. Nun fürchtet er, dass sein Ruf in der Branche dauerhaften Schaden nehmen könnte.

Karriere

Der Jahrgang 2025 bringt Veränderungen für alle MATs

Auszeichnung. In Berlin haben in diesem Jahr 29 Nachwuchskräfte den MAT-Award erhalten. Sie sind damit Teil eines jährlich wachsenden Netzwerks, das sich zu Visionen für die Zukunft der Branche austauscht. Damit die Arbeit zielgerichtet ablaufen kann, hat sich die Gruppe in ihrem fünften Jahrgang neue Strukturen geschaffen.

Karriere

Unternehmen schicken junge Mitarbeiter zum Next Gen Network

Neugründung. Im Rahmen des Next Gen Network für Young Professionals treffen sich junge Mitarbeiter von Unternehmen aus verschiedenen Sparten der Branche. Sie werden von den Geschäftsführern als Mitglieder der Gruppe vorgeschlagen.

Karriere

„Die Gen Z wird in der Arbeitswelt verwöhnt“

Lebenswelten. Als Generationenforscher untersucht Rüdiger Maas die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Arbeitnehmern unterschiedlichen Alters. Für ihn ist klar, dass der Fachkräftemangel zum Berufseinstieg die Arbeitshaltung der Gen Z prägen wird.