Karriere

Die Wirtschaft braucht mehr Gründerinnen

Die Wirtschaft braucht innovative Geschäftsideen, die Impulse und Lösungsansätze liefern, um ihr Fortbestehen und Wachstum zu sichern. Und Menschen, die sich zutrauen, sie umzusetzen: Gründer:innen. In der Immobilienbranche sind Frauen als Unternehmensgründer unterrepräsentiert – und damit auch ihre Perspektiven.

Karriere

„Ich bin Gründerin, weil ich Verantwortung übernehme“

Kirsten Dahler führt seit 30 Jahren zusammen mit ihrem Mann das Maklerhaus Dahler. Es ist mit fast 500 Mitarbeitern deutschlandweit vertreten.

Köpfe

Elmar Hohlweg leitet Hochbau bei Ramboll

Von ATP Architekten Ingenieure wechselt Elmar Hohlweg zum Planer Ramboll.

Köpfe

Daniel Csillag löst Huw Roberts als CEO bei Graphisoft ab

Von Graphisoft kehrt Daniel Csillag zur Nemetschek Group zurück. Er leitet das Softwareunternehmen für Architektur-, BIM-, TAG- und interdisziplinäre Planung als CEO.

Köpfe

Katharina Biermann verlässt Avison Young

Avison-Young-Geschäftsführerin Katharina Biermann hat das Beratungsunternehmen verlassen. Sie will sich beruflich umorientieren.

Köpfe

Georg Wipyewski und Colliers gehen getrennte Wege

Georg Wipyewski ist nicht weiter für die Colliers-Bewertungsgesellschaft Valuation tätig. Er war zuletzt Geschäftsführer im Unternehmen.

Köpfe

Claudia Pahl steigt als Geschäftsführerin bei der HT Group ein

Als Mitglied der Geschäftsführung wechselt Claudia Pahl zur HT Group. Sie verantwortet das Asset-Management.

Köpfe

JLL holt Johannes Gruss von Signa

Als Head of M&A and Corporate Advisory für die DACH-Region steigt Johannes Gruss bei JLL ein. Er war zuvor Managing Director bei der Signa Group of Companies.

Köpfe

Aljoscha Scholl gründet Scholl Solutions

Der ehemalige Managing Director der Vision Group, Aljoscha Scholl, hat sich selbstständig gemacht. Mit seiner Firma wird er zunächst im Raum Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg aktiv.