Köpfe

Alexandra Schörghuber, Witwe des verstorbenen Stefan Schörghuber,…

Karriere

Am 12. Januar 2009 ist Bewerbungsschluss für die Gefma-Förderpreise, die…

Köpfe

Holger Illian und Ralf Lindner stehen an der Spitze der zur…

Köpfe

Deutsche Kautionskasse mit neuem Vorstandssprecher

Köpfe

Stühlerücken im Management

Die Finanzkrise schlägt sich nun auch in den Führungsetagen der Private-Equity-Häuser nieder, die in den vergangenen Jahren Milliarden u.a. in deutsche Immobilien investierten. Zum Jahreswechsel wurden zahlreiche Abgänge bzw. Wechsel bekannt.

Karriere

Dr. Peter Hettenbach

Dr. Peter Hettenbach verbrachte seine Kindheit in Mannheim-Neckarau und in dem 200-Seelen-Dorf Sächsenheim in Unterfranken. Er studierte Wirtschaftsgeografie an der TH Darmstadt und Bauingenieurwesen an der Uni Karlsruhe, wo er auch promovierte. Der Berufseinstieg erfolgte bei Regioplan Ingenieure Dresden und Mannheim, einer Tochter der MVV EnergieAG. 1993 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Claudia im Keller des Wohnhauses in Plankstadt bei Heidelberg sein eigenes Unternehmen, das II BInstitut für Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH. Längst ist das Unternehmen in eine firmeneigene Immobilie umgezogen, und zwar in das Kompetenzzentrum für Immobilienökonomie im Bahnhof Schwetzingen, dem ersten denkmalgeschützten Null-Heizkosten-Gebäude in Europa. Zu seinen beruflichen Funktionen befragt, beschreibt er sich als Modellbauer (für Modelle zur Wohnmarktanalyse und -entwicklung), als Facharbeiter (wenn ermit Investoren, Kommunen und Sparkassen Handlungskonzepte für ländlichere Räume entwickelt) und als Wanderprediger (zum Thema Marktanalytik, Wertentwicklung und Wachstum).

Karriere

Kauf eines Mehrfamilienhauses in der Zwangsversteigerung

Das EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Bochum hat im Oktober vergangenen Jahres den Fernunterrichtslehrgang Immobilienkaufmann/-kauffrau neu gestartet. Die zweijährige Weiterbildung richtet sich an Quereinsteiger und Mitarbeiter im technischen Bereich, die kaufmännische Kompetenzen erwerben wollen, sowie Auszubildende, die das Lehrmaterial als Ergänzung zum Berufsschulunterricht nutzen können. Das nachfolgende Tutorial basiert auf diesem Lehrgang und soll in dieser und den folgenden acht Ausgaben ausgewählte Themenkomplexe daraus vermitteln. Die erste Trainingsaufgabe befasst sich mit dem Erwerb eines Mehrfamilienhauses in einer Zwangsversteigerung. Hätten Sie die richtigen Antworten gewusst? Testen Sie Ihr Wissen!

Köpfe

Christian Daumann, Geschäftsführer von LNR Partners Germany, ist mit…

Köpfe

IC Immobilien: Lehner geht, Priggemeyer kommt