Alexander von Uslar (47) wird mit Ablauf seines Vertrags zum 30….
Neuer Chef bei DTZ wird der bisherige Geschäftsführer…
Roland J. Stauber (51) bleibt bis Ende August 2019 Geschäftsführer der…
Michael Henn (36) ist zum Assistenten der Geschäftsleitung bei PDI…
Simone Schelsky ist zum Director International Valuation bei BNP…
EBZ Business School hat mit Dr. Michael Pannen (45) und Dr. Raphael…
Energiewende bringt neue Aufgaben für Facility-Manager
Hohe Energiepreise und die Energiewende zwingen Unternehmen dazu, ihr Energiemanagement neu auszurichten. Die neuen Aufgaben bieten viele Chancen für Facility-Manager. Sie könnten künftig durch geschicktes Agieren auf dem Energiemarkt neue Beiträge für ihr Unternehmen leisten, sagt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.
Lutz von Stryk
Aufgewachsen ist Lutz von Stryk in Gravenbruch bei Frankfurt und in Halstenbek bei Hamburg. In der Hansestadt absolvierte der Volljurist auch sein Studium. 1986 trat er seine erste Stelle bei der Arthur Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an und wechselte nach dem Steuerberaterexamen zur Saga Siedlungsaktiengesellschaft. Danach betreute er private Immobilienvermögen, bevor er 2004 zur HSH Real Estate wechselte und 2008 Geschäftsführer von HGA Capital und später Vorstand/Geschäftsführer der HSH Real Estate wurde, die er 2013 übernahm und in die HGA Real Estate umbenannte. In seiner Freizeit kann nur Glatteis den 54-Jährigen vom Joggen abhalten. Von Stryk ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Klartext hinter verschlossenen Türen
Hamburg. Andreas Ibel, bislang Vorsitzender des BFW Nord,wird voraussichtlich Nachfolger von Walter Rasch beim BFW Bundesverband in Berlin.