Köpfe

Nuveen Real Estate holt Alexa Steinfatt ins Logistik-Team

Das Logistik-Team rund um Nina Krusche und Tarek Al-Tamimi bekommt Verstärkung von Alexa Steinfatt. Sie steigt als Senior Director ein bei Nuveen Real Estate ein.

Köpfe

Barings setzt Nadine Gelke als Direktorin für die Region Nord-Ost ein

Am Berliner Standort von Barings Real Estate bekommt Benedict Rasche Verstärkung. Nadine Gelke steigt als Direktorin für Investments in Nord- und Ostdeutschland ein. 

Köpfe

Tobias zur Mühlen steigt bei Values Institutional Invest in die Geschäftsführung ein

In der Kapitalverwaltungsgesellschaft von Values Real Estate ergänzt Tobias zur Mühlen Thomas Oebekke und Klaus Hoffmann in der Geschäftsführung.

Köpfe

Matthias Hubert setzt voll auf Pegasus

Dr. Matthias Hubert legt sein Amt als Geschäftsführer bei der Erlanger Beteiligungsgesellschaft Sontowski & Partner Group nieder. Dafür konzentriert sich Hubert lieber voll und ganz auf seinen Job beim Investmentmanager Pegasus Capital Partners, den die S&P-Gruppe und ein Family-Office einst 2014 gegründet haben.

Köpfe

Jürgen Bleicher und Paul Wrobel steigen bei Pamera Real Estate ein

Die Gesellschafter Christoph Zapp und Karl Freiherr Groß von Trockau bekommen bei Pamera Real Estate Verstärkung durch Jürgen Bleicher in der Geschäftsführung. Zudem baut das Unternehmen mit Paul Wrobel als Senior Asset Manager den Standort Berlin/Potsdam weiter aus.

Köpfe

Stoneset Partners schafft vierköpfigen Beratungsbeirat

Für ein erstmals geschaffenes Beratungsgremium hat der Personalberater Stoneset Partners Sandra Scholz, Bärbel Schomberg, Prof. Dr. Verena Rock und Dr. Rüdiger von Stengel verpflichtet. Der Beirat soll bei strategischen Fragen unterstützen. 

Köpfe

Christina Volkmann wechselt von Ivesco zu Nuveen

Nuveen besetzt die Position Head of Insurance für den Bereich Zentraleuropa mit Christina Volkmann. Sie steigt im Dezember bei ihrem zukünftigen Arbeitgeber ein.

Karriere

Aufsichtsräte müssen nachsitzen

Aufsichtsräte der Immobilienbranche besitzen keine nachweisbaren Kompetenzen in Sachen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das zeigt eine stichprobenhafte Analyse von Immobilien-AGs. Alteingesessene sollten die Schulbank drücken. Und eine Durchmischung mit frischen Gesichtern von außen wäre auch kein Fehler.

Karriere

Büroplaner machen Arbeitsplätze zu Orten der Begegnung

Der Wechsel zwischen mobilem und hybridem Arbeiten hat Arbeitsorte seit Ausbruch der Pandemie verändert. Büros werden zunehmend flexibel gestaltet. Unternehmen sehen darin die Möglichkeit, auf Abstandsgebote reagieren zu können und neue Arbeitsmethoden zu fördern.