Redevco Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer

Stefan Nusche zieht es in die Proptech-Szene
Andrea Agrusow wechselt von CBRE zu Accor
Nach siebeneinhalb Jahren bei CBRE Global Investors Germany ist Andrea Agrusow zum Hotelkonzern Accor gewechselt. Dem Thema Immobilie bleibt sie treu.
„HR-Abteilungen müssen lernen, Maschinen weiterzubilden“
Der US-Immobiliendienstleister CBRE hat in den letzten Jahren kräftig in Real-Estate-Tech-Firmen investiert. Hierzulande wollen Alexander von Erdély, Deutschland-Chef von CBRE, und Thomas Herr, Head of Digital Innovation von CBRE in Emea, die Dinge so weit wie möglich selbst in die Hand nehmen. Auf die Personalabteilungen sehen sie im Zuge der Digitalisierung viel Arbeit zukommen.
Jens Wehmhöner verstärkt European Retail Group von BNPPRE
KPMG-Chefprüfer entlastet Funke und Fell
Einer der beiden KPMG-Partner, die für die Prüfung der Abschlussberichte der Hypo Real Estate (HRE) verantwortlich waren, löste im Strafprozess gegen die früheren Vorstände Georg Funke und Markus Fell eklatante Widersprüche auf – zugunsten der Angeklagten.
Was Immobilienfirmen Einsteigern zahlen
BWL-Absolventen mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung verdienen laut einer aktuellen Gehälterauswertung in Bauunternehmen im Schnitt gut 45.000 Euro. Für Immobilienunternehmen weist die Analyse ein niedrigeres Durchschnittsgehalt von rund 44.000 Euro für Betriebswirte aus. Diese Zahlen bilden die Verdienstmöglichkeiten von BWLern in der Immobilien- und Baubranche offenbar ganz gut ab. Insbesondere in der Immobilienwirtschaft scheint für Berufsanfänger jedoch auch mehr drin zu sein.

Accom: Nicolas Kohl leitet Geschäftsfeldentwicklung
Nachfrage nach Spezialisten treibt auch Gehälter von Geschäftsführern
Geschäftsführer in Immobilienunternehmen verdienen inklusive Boni im Schnitt 122.763 Euro brutto im Jahr. Besagt jedenfalls eine Auswertung des Vergleichsportals Gehalt.de. Als Durchschnittswert mag diese Zahl vielleicht sogar hinkommen. In bestimmten Segmenten wie der Projektentwicklung, dem Fonds- und Investment-Management oder dem Asset-Management werden jedoch viel höhere Gehälter gezahlt, wissen auf die Immobilienbranche spezialisierte Personalberater.