Duales Studium soll Nachwuchssorgen lindern
Die Sorge um den geeigneten Nachwuchs plagt nun auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Wohnungswirtschaft. Diese gehen jetzt in die Offensive und haben ein neues Angebot für Abiturienten entwickelt: Insgesamt 16 duale Studienplätze werden zum Wintersemester 2011/12 eingerichtet. Die Hoffnung ist, dass während des Bachelorstudiums der Nachwuchs dauerhaft für den Beruf begeistert werden kann.
Mehr Mut, den nächsten Schritt zu tun
Frauenkarrieren haben immer noch Seltenheitswert, da ist die Immobilienbranche keine Ausnahme. Als ein Weg nach oben wurde auf dem Bundeskongress des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft ein eher radikaler Schritt genannt: der in die Selbstständigkeit.
Ingeborg Esser
Ingeborg Esser wuchs in Salzburg auf und machte dort auch ihr Abitur. Danach ging sie zunächst nach Innsbruck und studierte dort zwei Semester Architektur. Dann wechselte sie Studienort und -fach und machte in Regensburg ihren Abschluss zur Diplom-Kauffrau. Später folgten das Steuerberater-Examen in München und das Wirtschaftsprüfer-Examen in Köln. 1987 begann ihre berufliche Laufbahn als Prüfungsassistentin beim VdW Bayern. Zwei Jahre später wurde sie Assistentin des Verbandsdirektors und wechselte 1993 zum GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen nach Köln als Referentin für Betriebswirtschaft und Steuern. Heute ist sie Hauptgeschäftsführerin beim GdW in Berlin. Esser ist begeisterte Golferin. Wenn sie in ihrer Freizeit nicht auf dem Golfplatz steht – sie ist Mitglied im Berliner Golf- und Country Club Motzener See – dann verbringt sie diese am liebsten lesend oder mit ihrer Familie. Die 50-Jährige ist verheiratet und hat einen fünfzehnjährigen Sohn.