Karriere

Köln setzt auf BIM

Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln und die Technische Hochschule (TH) Köln sind eine Kooperation im Bereich Building Information Modeling (BIM) eingegangen.

Karriere

Smart City studieren

Die Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart) bringt im Wintersemester 2018/2019 einen Master-Studiengang an den Start, der „Experten für lebenswerte Städte“ hervorbringen soll.

Karriere

Firmen stehen Schlange am HAWK-Karrieretag

Einmal im Jahr gibt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Holzminden Immobilienstudenten und Unternehmen Gelegenheit, einander zu beschnuppern. Mittlerweile ist das Format so beliebt – oder sind die Nachwuchssorgen der Arbeitgeber möglicherweise so groß -, dass die Anmeldung für „Practice meets Campus“ 2017 rund ein halbes Jahr vor dem Event geschlossen werden musste.

Köpfe

BER-Technikchef Jörg Marks streicht die Segel

Das Kapitel Flughafen Berlin Brandenburg (FBB) will Jörg Marks nun endgültig hinter sich lassen. Der Leiter der Abteilung Technik und Bau, der im August 2014 zum FBB stieß, hat um die Auflösung seines Vertrags gebeten. Zum Jahresende 2018 wird er das Unternehmen verlassen.

Köpfe

Thomas Stiegler rückt in Porr-Vorstand auf

Karriere

Dr. Sasse kämpft gegen die Brexit-Gerüchteküche

Eberhard Sasse, Vorstand des Facility-Management-Konzerns Dr. Sasse, muss in diesen Tagen viel reden. Das aktuelle Thema: der Brexit. Vor allem seine osteuropäischen Mitarbeiter, die für ihn im UK arbeiten, sind aufgrund zahlreicher Gerüchte und Horrorszenarien beunruhigt – zu Unrecht, sagt Sasse.

Köpfe

AviaRent verzeichnet mehrere Neuzugänge auf Führungsebenen

Auf den Führungsebenen von AviaRent gibt es etliche neue Köpfe: Yenna Haack wird demnächst Vorstandsmitglied bei AviaRent Invest und verstärkt zusammen mit Sascia Hauke die Geschäftsführung der AviaFund Solution Services. Der Jurist Harald Strelen ist der Neuzugang in der Geschäftsführung der AviaRent Capital Management. Von Bord gegangen sind derweil AviaRent-Invest-CEO Dan-David Golla und -Vorstand Susan Winter.

Köpfe

Dr. Kai Bonitz kümmert sich um Rechtsthemen am BER

Köpfe

Ulrich Höller kauft sich beim Entwickler ABG ein

Ulrich Höller steigt Anfang 2020 beim Projektentwickler ABG-Gruppe in den Sattel. Höller kauft dem geschäftsführenden ABG-Hauptgesellschafter und Unternehmenslenker Walter Wübben nach Informationen der Immobilien Zeitung Anteile ab und nimmt auch die operativen Zügel in die Hand. Thomas Hohwieler indes, im Sommer 2017 von Strabag Real Estate zu ABG gewechselt, hat inzwischen bei RFR angeheuert.