Gefma nimmt neuen Anlauf für FM-Ausbildung
Schon 2014 trat der Facility-Management-Verband Gefma an, einen Lehrberuf FM zu etablieren. Gegenwind aus dem Handwerk vereitelte im ersten Anlauf die Bemühungen. Der zweite Versuch, einen bestehenden Beruf um FM-Inhalte zu erweitern, scheiterte ebenfalls. Nun hat sich der Verband der Unterstützung von Dienstleistern und Nutzern versichert – und bläst zum Angriff.
Who the f… is Daimler Real Estate?
Kein eigener Webauftritt, im Geschäftsbericht nur eine von vielen Töchtern: Daimler Real Estate ist ein eher unbekannter Player auf dem Immobilienmarkt. Dabei beträgt allein der Buchwert der Immobiliensachanlagen des Daimler-Konzerns rund 8 Mrd. Euro. Inklusive angemieteter Flächen steuern die Immobilienprofis ein weltweites Portfolio mit 26 Mio. m² Gebäude- und 100 Mio. m² Grundstücksfläche. Um seinen Bekanntheitsgrad als Unternehmen der Immobilienbranche zu erhöhen, gibt der Immobiliendienstleister des Autobauers seine Zurückhaltung ein Stück weit auf.
Drei Berufswege ins Corporate Real Estate Management
Man kann, man muss aber nicht unbedingt ein immobilienwirtschaftliches Studium hinter sich haben, um in der Branche auf Erfolgskurs zu sein. Florian Kappes, Locke McKenzie und Patrick Lange stehen für drei unterschiedliche Lebensläufe, die dato alle in der Sparte Corporate Real Estate Management (CREM) münden.

Mieterstrom-Spezialist Gasag Solution mit neuem Chef
Realogis besetzt Führungsposten in Hamburg und Berlin

ista holt Digitalexperten Karl Kornwolf von Siemens
Corporates schätzen die Stärken ehemals Externer
Sie sind kundenorientiert, bringen sowohl Fachwissen als auch die Sicht von außen mit: Wer Berufserfahrung auf der Beraterseite gesammelt hat, hat gute Karten für einen Einstieg ins Corporate Real Estate Management (Crem) sonst immobilienferner Firmen. Der Wechsel bedeutet aber auch ein grundlegendes Umdenken.

Anton Hansen leitet Industrieflächenteam von E&V in Hamburg
Apleona: FM-Chef Weixler zieht sich operativ zurück
Otto Kajetan Weixler, Geschäftsführer von Apleona HSG Facility Management und COO der Apleona Group, gibt beide Ämter ab. Nach 27 Jahren als Chef eines FM-Unternehmens wird sich Weixler zum 1. Juli 2019 mit 60 Jahren in den Aufsichtsrat zurückziehen.