Dr. Eberhard Stegner
Dr. Eberhard Stegner wuchs in Ebersdorf bei Coburg, also „im nordbayerischen Grenzland zur DDR“ auf. Nach dem Volkswirtschaftsstudium arbeitete er zunächst als Assistent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und wechselte nach der Promotion gleich zur GfK in den Bereich Regionalforschung. Heute ist der 46-Jährige Geschäftsführer der GfK Geo-Marketing GmbH und u.a. Mitglied in der Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. und dem Lions Club. In seiner Freizeitfährt Stegner gern Motorrad und hört Musik „von Blues bis Klassik“. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Christoph Härle
Christoph Härle verbrachte seine Kindheit an den nördlichen und südlichen Enden Deutschlands – in Freiburg und Kiel. Nach einer Ausbildung als Hotelkaufmann machte er zunächst an der University of Surrey in England einen Bachelor in Hotel & Catering Management und sattelte dann noch das Studium Advanced Hotel Financing an der Cornell University in den USA drauf. Nachdem er zunächst als Night & Duty Manager im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg gearbeitet hatte, stieg er nach seinem Studium in England bei Jones Lang Wootton Hotels in London ein. Zunächst im Bewertungs- und Beratungsbereich tätig, wurde er dann Vice President Investment. 1997 eröffnete er das erste Deutschlandbüro von Jones Lang LaSalle Hotels in Frankfurt am Main. 2000/01 wechselte er für 15 Monate von Frankfurt in das New Yorker Büro des Unternehmens als Senior Vice President Investment & Advisory. Heute steht sein Schreibtisch in München und er ist Managing Director der Global Hotel Capital Group, die Anfang 2008 von Jones Lang La-Salle Hotels gegründet wurde und international aufgestellten Investoren weltweite Investments präsentiert. Härle ist Mitglied im Real Estate Club e.V. und im Hotel Management Institute, London. In seiner Freizeit stehen bei dem 42-Jährigen Skilaufen, Kochen, Joggen und seit neuestem Familie auf der Agenda. Er ist verheiratet und Vater einer vier Monate alten Tochter.
André Langmann
André Langmann verbrachte seine Kindheit im hessischen Dillenburg. Nach einer Ausbildung zum Industrie- und Baukaufmann bei der Hochtief AG inFrankfurt am Main sattelte er noch ein BWL-Studium an der Universität Bamberg drauf. Sein Berufsweg führte ihn zu Sontowski & Partner nach Erlangen, wo er zunächst als Prokurist und später als Geschäftsführer tätig war und in dieser Funktion für den Aufbau und die Leitung der Fonds USA und Deutschland zuständig war. Heute ist er CEO der GRR AG in Erlangen. Der 41-Jährige ist verheiratet und Vater eines vierjährigen Sohnes.
Dr. Torsten Angermann
Dr. Torsten Angermann verbrachte seine Kindheit in Hamburg, wo er auch die erste Juristische Staatsprüfung ablegte und seine Promotion abschloss. Erste Station seines Berufswegs war die Deutsche Bank, später wechselte er zur Deutschen Warentreuhand und stieg dann bei der von seinem Vater gegründeten Firma Horst F.G. Angermann GmbH ein. Heute ist er geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens. Angermann ist Mitglied im Rotary Club Hamburg Wandsbek. Der 52-Jährige ist verheiratet und hat einen fünfjährigen Sohn. In seiner Freizeit stehen Autos und Wassersport auf der Agenda.
Dr. Heinz M. Schnürch
Dr. Heinz M. Schnürch verbrachte seine Kindheit in Augsburg. Nach dem BWL-Studium mit Promotion in Augsburg begann seine berufliche Laufbahn bei der Wohnbau Hoffmann Augsburg. Es folgten Stationen als Geschäftsführer bei einer Gesellschaft für Altbausanierung und Privatisierung sowie später als Geschäftsführer eines Wohnbau-Bauträgers. Heute ist er Geschäftsführer der Artemis Projektentwicklungsgesellschaft. Der 46-Jährige ist Mitglied der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung und im Tennisverein. Zu seinen Hobbys zählt Schnürch Lesen, Musik hören und Fitness. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Dr. Martin Sabelko
Dr. Martin Sabelko verbrachte seine Kindheit und Studienzeit in Wien. Nach seinem Jura-Abschluss begann er seine berufliche Laufbahn bei der Volksbank. Weitere Stationen waren Immoconsult, Universale und DTZ. Heute ist er Geschäftsführer der ING Real Estate Investment Management in Deutschland und Central Eastern Europe. Zu seinen Hobbys zählt der 49-Jährige Skifahren, Bergsteigen und Laufen. Sabelko ist verheiratet und Vater eines achtjährigen Sohnes.
Oliver Arnemann
Oliver Arnemann wuchs in Erftstadt bei Köln auf und verbrachte einige Jahre seiner Kindheit auch in der Nähe von Bühl im Schwarzwald. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann studierte er an der FH in Köln noch Betriebswirtschaftslehre. Seine berufliche Karriere begann er bei der Krantz-TKT GmbH, zur damaligen Zeit einer der größten technischen Gebäudeausrüster in Europa. Dort arbeitete Arnemann zunächst im Bereich Unternehmensentwicklung. Eines der ersten größeren Projekte war die Gründung der Lufthansa Gebäudemanagement (LGM) als Joint Venture zwischen Krantz-TKT und der Lufthansa. In der LGM durchlief Arnemann in den Folgejahren verschiedene Positionen und war zuletzt Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft für Energiemanagement. Nachdem Hochtief Facility Management die LGM erworben hatte, war Arnemann dort zunächst im Facility-Management tätig und baute dann das Property-Management des Unternehmens mit auf. Später folgte die Gründung der Hochtief Property Management GmbH und die Übernahme der Property-Management-Mitarbeiter der Allianz Immobilien. Heute ist der 43 Jahre alte Arnemann Geschäftsführer der Hochtief Property Management GmbH mit den Schwerpunkten Vertrieb und IT. Privat hat Arnemann nach einer längeren Pause wieder mit dem Golfspielen angefangen, zudem schwingt er nicht nur den Tennisschläger, sondern auch gern den Kochlöffel, ist Heimgärtner und pflegt sein Musikarchiv, das einige tausend Titel umfasst. Neben dem Tennis- und Golfclub ist er auch Mitglied im Zentral-Dombau-Verein zu Köln. Arnemann ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen und einer Tochter.
Uwe Hillemeyer
Aufgewachsen in Lippstadt, ließ sich Uwe Hillemeyer zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, zum Gas- und Wassermechaniker und zum Bürokaufmann ausbilden. Zusätzlich holte er an der Abendschule in Lippstadt sein Fachabitur nach und studierte Internationale Betriebswirtschaft an der IBS in Bad Waldliesborn. Den Einstieg ins Berufsleben fand er bei der DIVA-Immobilien in Gütersloh. Später war er sechs Monate bei Brockhoff & Partner Immobilien tätig. Seit dem 28. März 1998 ist er Inhaber der Hillemeyer Immobilien in Lippstadt. Der heute 44-Jährige bezeichnet sich selbst als leidenschaftlichen Workaholic und ist Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK Arnsberg, Hoch-Sauerland-Kreis.
Gregor Gebhardt
Gregor Gebhardt wuchs in Berlin-Grunewald auf und machte zunächst eine Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, später folgte der Marketingwirt. 1990 fand er den Einstieg in den Beruf als Lehrling bei der Berliner Firma ACB. Noch heute hat er den Rat seines damaligen Chefs im Ohr: „Herr Gebhardt, kaufen Sie Immobilien, da haben Sie in schlechten Zeiten Steine zu verkaufen!“ Aber zunächst kam es anders. Gebhardt wurde vom Fernweh gepackt und ging 1994 kurzerhand als Club-Tauchlehrer nach Kreta, um innerhalb der nächsten fünf Jahre über Fuerteventura nach Mallorca weiterzuziehen. Beim Tauchen sei ihm auch die Idee zur Friendsfactory gekommen. So kehrte er Ende 1999 nach Deutschland zurück und gründete in München nach einem kurzen Zwischenstopp in einem Immobilien-Fachverlag eine eigene Agentur, um seiner Vision Raum zu geben: den familiären Clubgedanken mit seinen Immobilien-Fachkenntnissen zu verbinden und damit Geld zu verdienen. Heute ist der 38-Jährige Vorstandsvorsitzender der Friendsfactory. In seiner Freizeit stehen Tauchen, Reisen, Golfen und die Musik der 80er hören auf dem Programm. Er ist Mitglied in der International Diving Association, dem Golfclub Möhnesee und bei den Best Buddies Deutschland. Gebhardt ist verheiratet und hat eine zwölfjährige Tochter.