Hans-Georg Acker
Hans-Georg Acker wuchs in Grafing bei München auf und studierte BWL an derLMU München. In der Landeshauptstadt erfolgte auch der Einstieg in dasBerufsleben bei der Hypo-Bank München (1990). Nach Stationen bei derWürttemberger Hypo und der H.F.S. Hypo-Fondsbeteiligungen für SachwerteGmbH wechselte Acker 2007 zur Wealth ManagementCapital Holding(Wealthcap), deren Geschäftsführer Vertrieb, Marketing, Anlegerbetreuunger heute ist. In seiner Freizeit steigt der heute 44 Jahre alteFamilienvater gern aufs Rennrad oder geht wandern. Acker ist verheiratetund lebt in Grafing-Straußdorf.
Jürgen Dirk Göbel
Jürgen Dirk Göbel trat 1988 bei der Sparkasse Memmingen/Mindelheim ins Berufsleben ein und hat dort mit der Finanzierung von Immobilien begonnen. Nach Stationen bei der Augsburger Aktienbank, der KGAL und der KanAm ist der Bankkaufmann und Betriebswirt seit 2008 Vertriebschef und geschäftsführender Gesellschafter der SachsenFonds Holding. Zu seinen Hobbys zählt der gebürtige Bayer Bergsteigen, Laufen, Skifahren, Klavierspielen und auch Essen & Trinken. Der 40-Jährige ist verheiratet und zweifacher Vater.
Dr. Uwe Steingröver
Dr. Uwe Steingröver wuchs in Köln auf und legte in der Domstadt im Jahr 1995 sein zweites juristisches Staatsexamen ab. Der Berufseinstiegerfolgte in der Kölner Kanzlei Boden Oppenhoff Rasor Raue Rechtsanwälte. Später wurde er Juniorpartner bei Oppenhoff. 2004 trat er dann in die Sozietät Loschel der Rechtsanwälte ein und wechselte drei Jahre später zur Sozietät DLA Piper UK LLP, wo der 42 Jahre alte Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht heute auch Partner ist. In seiner Freizeit beschäftigt sich Steingröver mit Geschichte und treibt Sport (Mitglied im Kölner Ruderverein von 1877). Zudem engagiert er sich u.a. im Johanniterorden. Steingröver ist verheiratet und Vater von drei Töchtern und einem Sohn.
Winfried Siebers
Winfried Siebers hat Architektur und Stadtplanung an der RWTH Aachen studiert und machte sich danach als Bauunternehmer selbstständig. Es folgten u.a. Stationen bei der Landesbausparkasse und der Bauträgergesellschaft (Wohnungsbau) der WestLB sowie bei einem internationalen Projektentwickler. Heute ist der 54 Jahre alte gebürtige Kölner Vorstand und Gesellschafter der Development Partner AG mit Sitz in Düsseldorf. Siebers ist verheiratet. und zählt zu seinen Hobbys seine zwei Wohnsitze in Düsseldorf und seiner Geburtsstadt Köln.
Prof. Dr. Stephan Kippes
Prof. Dr. Stephan Kippes studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Betriebswirtschaft. Neben einer Tätigkeit als Referent in der Zentralabteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Marktkommunikation bei BASF promovierte Kippes und wurde 1994 Nachfolger von Erwin Sailer als Geschäftsführer des damaligen Rings Deutscher Makler und heutigen IVD-Instituts. 1999 erhielt Kippes einen Ruf an die FHTW Berlin, den er zugunsten einer Professur an der HfWU Nürtingen ablehnte. Heute lehrt der 45-Jährige an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und ist Inhaber der im deutschsprachigen Raum einzigen ordentlichen Hochschulprofessur für Immobilienmarketing. Zudem steht er dem IVD-Institut – Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbh in München vor. In seiner Freizeit ist er gern mit seiner Frau und den zwei Söhnen per Boot oder Rad unterwegs. Kippes ist Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim sowie bei Immopoint, der Vereinigung der Immobilienwirtschaftsstudenten seiner Hochschule.
Ingo Winterstein
Ingo Winterstein wuchs in Hattersheim bei Frankfurt am Main auf und blieb der Rhein-Main-Region auch später treu. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften in der Mainmetropole begann Winterstein bei der Frankfurter Sozietät Boesebeck, Barz & Partner zu arbeiten, wo er 1992 Equity-Partner wurde. Nach zwei Fusionen firmiert die internationale Sozietät heute unter dem Namen Lovells. Der 49-Jährige ist dort nach wie vor Equity-Partner und Partner im Bereich Commercial Real Estate. In seiner Freizeit sitzt er gern am Klavier oder auf dem Rennrad. Winterstein ist verheiratet und hat drei Söhne.
Jürgen Kreutz
Dr. Peter Hettenbach
Dr. Peter Hettenbach verbrachte seine Kindheit in Mannheim-Neckarau und in dem 200-Seelen-Dorf Sächsenheim in Unterfranken. Er studierte Wirtschaftsgeografie an der TH Darmstadt und Bauingenieurwesen an der Uni Karlsruhe, wo er auch promovierte. Der Berufseinstieg erfolgte bei Regioplan Ingenieure Dresden und Mannheim, einer Tochter der MVV EnergieAG. 1993 gründete er gemeinsam mit seiner Frau Claudia im Keller des Wohnhauses in Plankstadt bei Heidelberg sein eigenes Unternehmen, das II BInstitut für Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH. Längst ist das Unternehmen in eine firmeneigene Immobilie umgezogen, und zwar in das Kompetenzzentrum für Immobilienökonomie im Bahnhof Schwetzingen, dem ersten denkmalgeschützten Null-Heizkosten-Gebäude in Europa. Zu seinen beruflichen Funktionen befragt, beschreibt er sich als Modellbauer (für Modelle zur Wohnmarktanalyse und -entwicklung), als Facharbeiter (wenn ermit Investoren, Kommunen und Sparkassen Handlungskonzepte für ländlichere Räume entwickelt) und als Wanderprediger (zum Thema Marktanalytik, Wertentwicklung und Wachstum).
Jürgen Seeberger
Jürgen Seeberger verbrachte sein Kindheit im bayerischen Erlangen. Für sein Architekturstudium zog es ihn nach Hessen, an die TH Darmstadt. Nachdem Abschluss stieg er in das väterliche Architekturbüro ein und übernahm es 1991. Gemeinsam mit Wolfgang Dippold gründete er zudem zwei neue Unternehmen: 1995 ein Bauträgerunternehmen und 1998 das Emissionshaus für geschlossene Fonds Project GFU. Heute ist der 49-Jährige Chief Executive Officer der Project PI Immobilien. Seine Freizeit verbringt er am liebsten sportlich (Joggen) oder ganz in Ruhe (Lesen). Seeberger ist verheiratetund Vater von zwei Söhnen.