Ernst gemeinte Compliance ist Chefsache
Geldwäsche, Korruption, Untreue – die Immobilienbranche gilt als anfällig für Gesetzes- und Regelbrüche aller Art. Abhilfe schaffen sollen Compliance-Systeme. Funktionstüchtige Regelwerke setzen jedoch Entscheider voraus, die das Thema zur Chefsache erklären, und Führungskräfte, die Verantwortung für die Umsetzung tragen. Nur so nehmen Mitarbeiter das Ganze auch ernst – und müssen nicht fürchten, im Zweifel als Nestbeschmutzer zu gelten.
Das Frauenquötchen
Die Frauenquote für Vorstände kommt. Allerdings gilt die Mindestbeteiligung über alle Branchen hinweg nur für rund 70 Unternehmen. In der Immobilienbranche sind Hochtief und die W&V-Gruppe mit Wüstenrot betroffen. Die Chefetage von Deutsche Wohnen, immerhin im DAX notiert, hingegen darf frauenfrei bleiben.
Antonio Galea steigt bei ICG Real Estate ein
ICG Real Estate, die Immobiliendivision der Intermediate Capital Group, erweitert das europäische Private Equity Real Estate Investmentteam. Dadurch bekommen Adam Golebiowski, Luca Lelli und Cornelius Liebetrau Verstärkung von Antonio Galea.
ICG besetzt Positionen im Vorstand um
Das Institut für Corporate Governance (ICG), ein Think-and-Do-Tank für die Immobilienwirtschaft, hat Isabella Chacón Troidl und Steffen Szeidl in den Vorstand gewählt.