Köpfe

Beate Höbener heuert bei Development Partner an

Karriere

Das Frauenquötchen

Die Frauenquote für Vorstände kommt. Allerdings gilt die Mindestbeteiligung über alle Branchen hinweg nur für rund 70 Unternehmen. In der Immobilienbranche sind Hochtief und die W&V-Gruppe mit Wüstenrot betroffen. Die Chefetage von Deutsche Wohnen, immerhin im DAX notiert, hingegen darf frauenfrei bleiben.

Köpfe

Bright Industrial verpflichtet Trio mit Beos-Vergangenheit

Das Anfang 2020 aus der Taufe gehobene Immobilienunternehmen Bright Industrial Investment hat drei Leute mit Beos-Vergangenheit unter Vertrag genommen: Kateryna Bal, Till Meister und Christoph Gumlich sind Anfang des neuen Jahres bei dem Entwickler, Investment- und Asset-Manager aus Berlin gestartet.

Karriere

Der bekannteste Arbeitgeber der Branche ist E&V

Engel & Völkers (E&V), Vonovia, BNP Paribas Real Estate (BNPPRE), EY und Hochtief sind die bekanntesten Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft. Allerdings schwindet der Bekanntheitsgrad der Firmen beträchtlich, je jünger die potenziellen Bewerber werden.

Köpfe

Stefan Spilker wird Geschäftsführer Deutschland bei Soravia

Von Hamburg aus wird der Diplom-Kaufmann Stefan Spilker das deutsche Geschäft von Soravia ausbauen. Dabei plant das Unternehmen aus Österreich auch weitere Niederlassungen in deutschen Großstädten.

Köpfe

Hochtief erweitert Vorstand mit Martina Steffen

Auf Vorstandsebene kümmert sich Martina Steffen bei Hochtief künftig um die Themen Nachhaltigkeit und Personal.

Karriere

IG Bau handelt mehr Gehalt für Beschäftigte bei Hochtief aus

In den Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft IG Bau und dem Bauunternehmen Hochtief ist es zu einer Einigung gekommen. Die Löhne und Gehälter werden bis 2024 um insgesamt 6,4% angehoben, zudem gibt es zwei Corona-Prämien und eine Wegzeiten-Entschädigung.

Köpfe

Juan Santamaría Cases wird CEO bei Hochtief

Nach 15 Jahren gibt Marcelino Fernández Verdes die Unternehmensleitung bei Hochtief ab. Zu seinem Nachfolger hat der Aufsichtsrat Juan Santamaría Cases gewählt.

Köpfe

Andreas Göppel wird Geschäftsführer bei der Informationsplattform Heinze

Nachdem Andreas Göppel einige Jahre lang als selbstständiger Berater aktiv war, ist er zum Jahreswechsel bei der Wissens- und Informationsplattform Heinze eingestiegen, die sich auf dei Bau- und Immobilienbranche spezialisiert hat. Dort übernimmt er die Rolle des Geschäftsführers.