Karriere

Die Absolventen bleiben bei der Jobwahl selbstbewusst

Die Immobilienbranche ist in der Corona-Krise – im Vergleich zu anderen Branchen – bisher mit einem blauen Auge davongekommen. Studierende immobilienwirtschaftlicher Fachrichtungen bereuen jedenfalls nicht, diesen Weg eingeschlagen zu haben. Die eine oder andere Assetklasse ist in der Gunst des Nachwuchses allerdings gesunken.

Karriere

Den Nachwuchs in die Pflicht nehmen

Nachwuchskräfte der Immobilienbranche sollten schon im Studium lernen, Werte nicht nur für ihr Unternehmen, sondern für die Gesellschaft als Ganzes zu generieren.

Karriere

Virtuelle Tuchfühlung mit potenziellen Arbeitgebern

Es gab schon bessere Zeiten für einen Berufseinstieg in der Immobilienbranche: Halb so viele Arbeitgeber, halb so viele Jobs wie 2019 – das ist die nackte Bilanz der digitalen IZ-Karrierewoche 2020. Die gute Nachricht: Corona hin oder her, es gibt noch jede Menge Immobilienunternehmen, die einstellen. Den Teilnehmern sind die Einschläge zwar nicht verborgen geblieben, doch die Zuversicht überwiegt.

Karriere

Tauziehen ums Einstiegsgehalt

Eine gute und eine schlechte Nachricht haben Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen für Absolventen. Die gute: Die von den Studierenden befragten Immobilienunternehmen haben die Einstiegsgehälter wegen Corona keineswegs abgespeckt. Die schlechte: Die Gehaltsforderungen der Berufseinsteiger sind häufig zu hoch gegriffen – um bis zu 40%.

Karriere

Der Arbeitsmarkt wird enger – Der Berufseinstieg wird wieder zu einer echten Jobsuche

Die Aussichten für Berufseinsteiger in der Immobilienbranche sind weiterhin gut. Doch die ganz fetten Jahre sind vorbei: Die Auswahl an Einsteigerjobs ist geschrumpft, die Firmen agieren wählerischer. Es ist mehr Mühe nötig, um den Traumjob nebst passendem Gehalt zu finden. Die Arbeitsmarktumfrage 2021 der Immobilien Zeitung (IZ) zeigt, dass die Erwartungen des Nachwuchses etwas gesunken sind – das Selbstbewusstsein aber bleibt groß.

Karriere

MAT: Jonas Wimmer

Student der Immobilienwirtschaft und Werkstudent bei der ibW-Gruppe. Geboren 1999.

Karriere

MAT: Leonie Zoé Kempe

Studentin der Immobilienwirtschaft an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Geboren 1999.

Karriere

Immopoint e.V. an der HfWU

Wer an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen (HfWU) gleich den Kontakt zu Mitstudenten und -studentinnen suchen möchte, kann zu Beginn seines ersten Semesters die „Kükenparty“ des Netzwerks Immopoint besuchen. Die Veranstaltung ist eins von vielen Treffen, die regelmäßig während des Semesters stattfinden, um die angehenden Immobilienprofis miteinander ins Gespräch zu bringen und sie untereinander zu vernetzen.

Karriere

Treffpunkt NextImmoGen

Die NextImmoGen vernetzte im Rahmem des IZ-Karriereforums die Nachwuchsnetzwerke der Immobilienbranche miteinander. Dabei ging es vor allem um den persönlichen Kontakt.