Karriere

Sechstägiger Crashkurs für Gründer

Hochschulen fördern immer öfter gezielt durch spezielle Angebote auch angehende Gründer. Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht bietet ihr Innovations- und Entrepreneurship-Modul nun erstmals auch als Kompaktstudium für Externe an.

Karriere

Gerhard K. Kemper gründet eine Stiftung

Karriere

Kemper spendiert 1,5 Mio. Euro

Gerhard K. Kemper hat eine Stiftung für Immobilienlehre und -forschung an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Holzminden gegründet. Dafür stiftete er 1,5 Mio. Euro.

Karriere

Das IZ-Karriereforum 2015: Speeddating mit 31 Arbeitgebern

Rund 550 Bewerber und 31 Arbeitgeber trafen sich auf dem sechsten IZ-Karriereforum zum Speeddating. Visitenkarten, Lebensläufe und Unternehmensprospekte wurden ausgetauscht. Während des Vortragsprogramms erhielten die Teilnehmer zudem viele Tipps für den Berufseinstieg.

Karriere

Immofirmen als familiengerechte Arbeitgeber zertifiziert

Familienfreundlicher Arbeitgeber: 273 Unternehmen dürfen sich (weitere) drei Jahre mit diesem Siegel schmücken, darunter auch einige aus der Immobilienbranche. Sie haben gestern das Zertifikat „audit berufundfamilie“ von der Auditierungsgesellschaft berufundfamilie Service erhalten.

Köpfe

Kemper-Stiftung prämiert Abschlussarbeiten

Karriere

Kemper-Förderpreise: zwei Kategorien, drei Preisträger

Karriere

HAWK verlost Arbeitgeberplätze für Karrieretag

Einmal im Jahr gibt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Holzminden Immobilienstudenten und Immobilienunternehmen Gelegenheit, einander zu beschnuppern. Mittlerweile ist das Format so beliebt – oder sind die Nachwuchssorgen der Arbeitgeber möglicherweise so groß -, dass die Anmeldung rund ein halbes Jahr vor dem Event geschlossen werden musste.

Karriere

Firmen stehen Schlange am HAWK-Karrieretag

Einmal im Jahr gibt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Holzminden Immobilienstudenten und Unternehmen Gelegenheit, einander zu beschnuppern. Mittlerweile ist das Format so beliebt – oder sind die Nachwuchssorgen der Arbeitgeber möglicherweise so groß -, dass die Anmeldung für „Practice meets Campus“ 2017 rund ein halbes Jahr vor dem Event geschlossen werden musste.