Karriere

„Wir suchen den Wettbewerb mit den Universitäten“

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) hat ein fünf Jahre währendes Programm aufgelegt, das ein Bild der Hochschule im Jahr 2020 entwerfen soll. Dabei geht es neben der Lehre und einem Umbau der Hochschulorganisation auch um den Aufbau eines akademischen Mittelbaus. Künftig könnten auch Fachhochschulen das Promotionsrecht erhalten, sagt Prof. Dr. Hanspeter Gondring von der DHBW Stuttgart.

Karriere

Asset-Manager stillen Bildungshunger und Wissensdurst

In Zeiten wie diesen, in denen die Arbeit am Asset Immobilie verstärkt auf die Tagesordnung rückt, weil die Märkte abgegrast und schwierigere Objekte aus Portfolios herausgedreht sind, sollten doch all jene gute Jobaussichten haben, die für diese Arbeit qualifiziert sind. Und Studiengänge, die diese Kompetenzen vermitteln wollen, müssten eigentlich Hochkonjunktur haben.

Köpfe

Marcus Hübner verlässt ADI

Köpfe

Marcus Hübner geht ans EBS Remi

Karriere

Wahlfach Digitalisierung

Die DHBW Stuttgart erweitert die Themenpalette des Studiengangs BWL Immobilienwirtschaft.

Köpfe

Hanspeter Gondring beaufsichtigt die Gerch Group

Köpfe

ADI-Geschäftsführerin Simone Ulmer geht neue Wege

Köpfe

Larissa Lapschies macht die ADI jünger

Köpfe

Thomas Ceppok verlässt die ADI, Margarethe Jennen kommt