Boris Milkov (40) und Laurenz Stief (48) haben zusammen mit Michael May…
Thomas Jebsen ist seit 1. April dieses Jahres Mitglied der…
Marc Wittke wird Deutschlandchef von Gina Tricot
Silke Bosbach
Menno Maas wird zum 1. Juni 2010 neuer Chief Executive Officer bei…
Prof. Dr. Nico Rottke (35) ist in den Aufsichtsrat der Deutschen…
Trifft ein Asset-Manager einen Property-Manager
Anglizismen machen das Leben nicht unbedingt einfacher. Das gilt auch für die Berufsbezeichnungen Asset-Manager und Property-Manager. „Unter Asset-Management wird alles Mögliche verstanden“, klagt Jürgen Overath, Geschäftsführer der German Acorn Real Estate. Er steuert mit seinem Unternehmen von Köln aus einen Bestand von Büro- und Handelsimmobilien in Deutschland im Wert von 1,7 Mrd. Euro – und nennt sich Asset-Manager. Sein wichtigster Job ist es, den Wert des Bestands im Auftrag des Eigentümers zu steigern. Das dürfte er ohne viel Zutun von Property-Managern nicht schaffen. Für sie gibt es immerhin ein erklärendes Synonym: Property-Manager sind kaufmännische Hausverwalter. Und wie wird man nun Asset-Manager? Und wie ein kaufmännischer Hausverwalter?
Die Estama Gesellschaft für Real Estate Management, Berlin, hat mit der…