Köpfe

Haftstrafe für Regensburger Bauunternehmer Tretzel gefordert

Der Regensburger Bauunternehmer Volker Tretzel soll wegen Bestechung, Vorteilsgewährung und Verstößen gegen das Parteiengesetz für viereinhalb Jahre hinter Gitter.

Köpfe

Frankfurter Architekt Kaminiarz ist tot

Karriere

„Stechuhr-Urteil“ ist umstritten

Viele Praktiker aus der Branche sehen das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das Arbeitgeber zur umfassenden Arbeitszeiterfassung ihrer Mitarbeiter verpflichten will, kritisch. Dafür sei die Trennung zwischen Privat- und Arbeitszeit zu unscharf.

Köpfe

Untreue-Urteil gegen Jonas Köller ist rechtskräftig

Karriere

Der Schlichterspruch für den Baumindestlohn steht

Nach 14-stündigen Verhandlungen zur Schlichtung des festgefahrenen Tarifstreits um einen Mindestlohn auf dem Bau sieht der Schlichterspruch steigende Mindestlöhne vor – und vor allem einen Erhalt des Mindestlohns 2 für qualifiziertere Arbeiten. Die Arbeitgeberseite sieht die Lösung der eigentlichen Aufgabe damit nur verschoben.

Köpfe

Gerrit Leopoldsberger führt Immobilienbewerterverband

Köpfe

Zweite Verurteilung wegen Korruption in Regensburg

In den Regensburger Prozessen um Parteispenden an den früheren Oberbürgermeister der Stadt, Joachim Wolbergs, bestätigt sich immer mehr ein System der Korruption zwischen Bauunternehmen und Wolbergs. In einem zweiten Prozess wurden nun der Ex-OB und ein Bauunternehmer verurteilt.

Karriere

Bautarifverhandlungen gehen in die Schlichtung

In drei Runden sind die Tarifgespräche für die rund 850.000 Beschäftigten der Baubranche ohne Ergebnis geblieben. Jetzt soll der Schlichter ran.

Karriere

Der Schlichterspruch für den Bautarifstreit steht

Im Tarifstreit auf dem Bau steht jetzt der Schlichterspruch: Er sieht für die rund 850.000 Baubeschäftigten insgesamt ein Lohnplus von 2,6% im Westen und 2,7% im Osten vor. Gefordert hatte die Gewerkschaft IG Bau eine Lohnerhöhung von 6,8%.