Frankfurter FH-Team will Solar Decathlon 2014 gewinnen
Studentische Wettbewerbe gibt es viele. Doch kaum einer erfordert von den teilnehmenden Teams so viel Zeiteinsatz und Engagement wie der Solar Decathlon. Die Studenten müssen nicht nur einen architektonischen Entwurf vorlegen, sondern auch einen funktions- und marktfähigen Prototypen bauen. In diesem Jahr will u.a. ein Team der FH Frankfurt am Main den Sieg für Deutschland holen – mit Unterstützung der Immobilienwirtschaft.
Eins aufs Dach
Berlin. Dem AEG-Architekten Peter Behrens hätten die emsigen jungen Leute sicherlich gefallen. Sie bauen in der nach ihm benannten Halle, auf dem früheren Werkgelände, ein Solarhaus. Aber nicht irgendeins, sondern eine Weltneuheit, die am vergangenen Wochenende mit Lastern und Tiefladern in den Garten von Schloss Versailles gebracht wurde. Hier wollen die 40 Studenten gegen 19 Teams aus aller Welt antreten und den Solar-Decathlon-Europe-Wettbewerb 2014 gewinnen.