Zugriff auf den Nachwuchs
Erst die reine Theorie im Elfenbeinturm pauken, um dann nach Studienabschluss den Praxisschock zu erleiden – diese Zeiten sind zum Glück fast allerorten vorbei. Der Praxisbezug wird bereits während des Studiums großgeschrieben. Dafür kooperieren immer mehr Hochschulen auf verschiedenste Weisen mit der Wirtschaft. Die Gewinner sind die Studenten.
Der Nachwuchs ist nicht so einfach zu ködern
Nach dem erfolgreichen Recruiting-Tag im vergangenen Jahr auf der FM- Messe in Frankfurt am Main sollten in diesem Jahr vor allem Schüler und angehende Studenten auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im FM aufmerksam gemacht werden. Doch bei den Vorträgen blieben viele Stühle leer.
„Sie sehen sich in fünf Jahren also in meiner Position?“
Was passiert eigentlich bei einem Assessment-Center, wie kann ich im Vorstellungsgespräch meine Stärken gut verkaufen und welche Formulierungen können schnell zu Fallstricken werden? Wer die Mechanismen eines Assessment-Centers kennt, kann gelassener mit der erzwungenen Stresssituation umgehen. Wirtschaftsingenieurstudenten der Fachrichtung Facility-Management an der FH Gießen-Friedberg wurden nun in einer dreitägigen Assessment-Center-Simulation auf den Ernstfall vorbereitet.
‚Sie sehen sich in fünf Jahren also in meiner Position?‘
Markus Lehmann leitet Gefma-AK Aus- und Weiterbildung
Energieeffizienz studieren
Der Klimawandel, die Energiewende und neue technische Entwicklungen fordern von der Immobilienwirtschaft und den Bestandshaltern neue Strategien im Umgang mit Energie. Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM), ehemals Fachhochschule Gießen-Friedberg, hat nun zwei neue Studienangebote zu diesem Thema konzipiert: das Masterstudium Energieeffizienz-Management sowie die Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager Immobilien.