Der Kampf ums FM-Personal verschärft sich
Dienstleister des Facility-Managements erfreuen sich meist gut gefüllter Auftragsbücher. Künftig werden die Aufgaben wohl weiter zunehmen, besagt eine Befragung von Lünendonk & Hossenfelder. Die FM-Firmen müssen jetzt darauf achten, dass sie ihren Personalbestand halten und ausbauen können. Eine höhere Ausbildungsquote und eine große Vielfalt an Zusatzleistungen für Mitarbeiter sollen dabei helfen.
Fridays for Future könnte dem FM helfen
Die Firmen im Facility-Management (FM) sollten sich bei ihrem Engagement um Nachwuchskräfte stärker um Schulabgänger und Abiturienten kümmern, sagt Markus Lehmann, Vorstand im Verband Gefma und dort Leiter des Arbeitskreises Bildung und Wissen. Er hat auch schon Ideen für thematische Ansätze.

Batteriespeicher im Test
Der Ökoenergieversorger Polarstern hat Batteriespeicher in Mieterstromprojekten getestet und zieht eine positive Erfolgsbilanz. Die Häuser decken damit einen großen Teil ihres Strombedarfs.

Das sind die Kandidaten für den Gefma-Vorstand
Wisag-Geschäftsführer Ralf Hempel ist tot
Ralf Hempel, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Wisag, ist im Alter von 59 Jahren überraschend verstorben. Er war mehr als ein Vierteljahrhundert für den FM-Dienstleister tätig.
Geschäftsführer Andreas Göppel verlässt noventic
Nach etwa sechs Jahren schließt Geschäftsführer Andreas Göppel mit dem Kapitel noventic ab. Eine Nachfolgeregelung steht noch nicht fest.
Facility-Manager werben um Autobauer
Die FM-Initiative Möglichmacher wagt bei der Personalrekrutierung einen Blick über den Tellerrand. Was sie dort sieht: Fachkräfte aus der Autoindustrie, die einen Job suchen und passende Qualifikationen fürs Facility-Management mitbringen.
Martin Wagner ergänzt Geschäftsführung von GGM
Zum 1. Juli wird Martin Wagner in die Geschäftsführung des Gebäudemanagers GGM einziehen. Er trifft dort auf Jürgen Hege. Der frühere Co-Geschäftsführer Thomas Wagner hat GGM zum Jahreswechsel Richtung LBBW Immobilien verlassen.
Eva Wimmers wird Deutschland-Chefin von ISS
Eva Wimmers tritt am 1. März den CEO-Posten von ISS Deutschland an. Damit kann sich Interimsmanager Florian Eisenmagen auf seine Rolle als CFO konzentrieren.