Köpfe

Oliver Meyer leitet Vertrieb bei B.B.S.

Karriere

Jedes zweite Unternehmen sucht neue Mitarbeiter

Die Konjunktur in Deutschland nimmt wieder an Fahrt auf. Dementsprechend fällt der Zukunftsausblick der Personalverantwortlichen für die Immobilienbranche in diesem Jahr deutlich optimistischer aus als noch im Vorjahr. Jeder zweite Personaler prognostiziert der Branche einen Personalaufbau bis zum Frühjahr 2014, wie die Umfrage zur Joboffensive 2013 zeigt. Im vergangenen Jahr hatten nur 37% der Personaler die Branche als Jobmotor gesehen. Zu ihrem eigenen Unternehmen befragt, bleiben die Aussagen unverändert: Jedes zweite Immobilienunternehmen will auch in diesem Jahr zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Besonders expansiv zeigen sich die Facility-Management-Unternehmen.

Köpfe

Bilfinger HSG FM Ost beruft Geschäftsführer

Karriere

Mehr Lohn für Gebäudereiniger

Köpfe

Hartwig Piepenbrock nach langer Krankheit verstorben

Hartwig Piepenbrock ist nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren am 3. Juli 2013 verstorben. Mehr als ein halbes Jahrhundert hatte er in dem 1913 gegründeten Dienstleistungsunternehmen gewirkt.

Köpfe

Claudia Klug ist Generalbevollmächtigte von Schwäbisch-Hall

Köpfe

Stöppler verstärkt Geschäftsführung von IE München

Karriere

Im Schildkrötengang

Das „bisschen Haushalt“ erledige ich neben dem Beruf als Redakteurin so mit. Aber sind 18 Jahre Erfahrung in der Haushaltsführung genug, um neben echten Profis zu bestehen? Ich besuche den Praxisunterricht der Gebäudereiniger an der Berufsschule und heuere beim FM-Dienstleister Piepenbrock an.

Karriere

Das bieten und erwarten die Top-Arbeitgeber

Jedes zweite Immobilienunternehmen will bis zum Frühjahr 2014 zusätzliche Mitarbeiter einstellen. So lautete eine der Kernaussagen der Umfrage zur IZ-Joboffensive 2013. Doch was bedeutet dieses Ergebnis für die Berufseinsteiger und Young Professionals? Wer sollte sich aktuell bei den Platzierten der Ränge vier bis 15 des Arbeitgeberrankings bewerben und welche Qualifikationen verlangen die Top-Arbeitgeber von Nachwuchskräften? Und vor allem, wie viele Berufseinsteiger wollen die ausgezeichneten Immobilienunternehmen bis Ende dieses Jahres einstellen und in welchen Segmenten? Die Immobilien Zeitung hat bei den Top-Arbeitgebern nachgefragt.