Dr. Jenny Arens hat einen Ruf an die Duale Hochschule…
Dem Professor wird Respekt gezollt
Forschung und Lehre sind innerhalb der Immobilienwirtschaft das Tätigkeitsfeld mit dem höchsten Ansehen. Das ist das Ergebnis der Umfrage IZ Trend zum Ansehen der Immobilienberufe. Für Prof. Nico Rottke von der EBS Universität für Wirtschaft & Recht in Wiesbaden ist das keine überraschende Erkenntnis: „Die Immobilienwirtschaft erreicht eine Marktreife, in der die Wissenschaft den Stellenwert hat wie in anderen Branchen auch.“
Gestatten: Unbeliebt!
Immobilienprofessoren haben das höchste Ansehen in der Immobilienbranche, Wohnungsmakler das geringste. Das ist das Ergebnis der zweiten Umfrage von IZ und Immo Media Consult zum Ansehen der Immobilienberufe. Auffällig sind die schlechten Werte für Banken und offene Fonds – und das besonders schlechte Abschneiden der Wohnimmobilienmakler selbst in der eigenen Branche.
Was ist der Doktorgrad heute noch wert?
Viele promovierte Prominente mussten in der jüngeren Vergangenheit ihren Doktortitel zurückgeben, seitdem Martin Heidingsfelder, Mitbegründer von VroniPlag Wiki, 2011 seinen Plagiatsfeldzug begonnen hat. Scheinheiligkeit und Häme bei den Claqueuren waren die „natürlichen Begleiterscheinungen“ dieser Vorgänge. „Als jemand, der vor 30 Jahren seine Inauguraldissertation geschrieben hat, fühle ich mich in eine Art ,Sippenhaft‘ genommen mit solchen Plagiarii, mit solchen Dieben bzw. Menschenhändlern, wie die ursprüngliche Bedeutung des lateinischen Wortes plagiarius lautet“, sagt Prof. Dr. Hanspeter Gondring. Die aktuellen Entwicklungen zeigen deutlich, dass das deutsche Promotionssystem einer kritischen Prüfung unterzogen werden sollte. Dabei lohnt sich auch ein Blick über den Ärmelkanal, denn die Briten haben ein Promotionssystem von dem wir uns einiges abgucken können. Ein Zwischenruf.
DHBW Stuttgart beruft Mathias Müller zum Honorarprofessor
Vier Prozent mehr Gehalt für Berufseinsteiger
Die Berufseinsteiger können sich freuen. Vier Prozent mehr Gehalt gibt es dieses Jahr von den Unternehmen der Immobilienwirtschaft. Zu den großzügigsten Segmenten zählen schon wie im Vorjahr das Investment sowie Asset-Management/ Vermögensverwaltung. Doch nicht nur zwischen den Segmenten gibt es Unterschiede in den Gehaltsofferten. Auch die Länge der Ausbildung und der Spezialisierungsgrad beeinflussen die Vergütung.
Platz 2: ECE
„Wir sind ein leistungsorientiertes Unternehmen“
Auch wenn ECE Projektmanagement in Deutschland rund 2.000 Mitarbeiter beschäftigt, verlaufen die Karrieren bei dem Hamburger Unternehmen individuell verschieden. Ein Wechsel zwischen Fach- und Führungskarriere ist auch im Laufe des Berufslebens noch möglich und Entwicklungsprogramme gibt es schon für Berufseinsteiger. Vielleicht sind das auch die Gründe dafür, warum die Teilnehmer der IZ-Joboffensive das Unternehmen seit Beginn der Umfrage im Jahr 2009 drei Mal auf den dritten Platz und nun auf den zweiten Platz gewählt haben.