Karriere

Viel mehr als ein gewöhnlicher Banker

Wer einmal der Verlockung, große Geldsummen zu bewegen, erlegen ist, der kommt davon nicht mehr los – sagt man. Bei Immobilienfinanzierern ist das offenbar auch so. Zigmillionenschwere Bauprojekte zu finanzieren, scheint süchtig zu machen. Zum „normalen“ Bankiersjob will keiner mehr zurück.

Köpfe

Geht Eurohypo-Chef Pörschke zur IVG?

Überraschend teilte die Commerzbank-Tochter Eurohypo heute mit, dass Vorstandssprecher Frank Pörschke (46) das Unternehmen verlassen wird. Zum Nachfolger wurde Thomas Köntgen (44), verantwortlich für das Deutschlandgeschäft, ernannt. Pörschke verlasse die Eurohypo im besten gegenseitigen Einvernehmen, heißt es. Im Markt wird spekuliert, er sei Kandidat für die Neubesetzung eines der zwei vakanten Vorstandsposten beim Bonner Immobilienkonzern IVG. Offizielle Statements dazu gibt es nicht.

Köpfe

Beck wird COO bei der Union Investment Real Estate

Köpfe

Dr. Heiko Beck (Bild) ist in die Geschäftsführung der Union Investment…

Köpfe

Tom Zeller wechselt zu Feldhoff Management Services

Köpfe

Holschuh wird Nachfolger von Kühl bei Commerz Real

Köpfe

VR-Leasing erweitert Vorstand

Köpfe

Sascha Klaus in den Vorstand der Eurohypo berufen

Karriere

Buhmann Banker

Banken schneiden bei der Umfrage IZ-Trend zum Ansehen der Immobilienberufe auffallend schlecht ab. Auf der Ansehenstabelle landen sie auf Platz 17 von 21 Berufsfeldern. Das Ergebnis ist offenbar eine Spätfolge der Finanzkrise. „Früher haben Banken mit allem Möglichen Geld verdient. Jetzt muss jeder einzelne Kredit echtes Geld verdienen. Das ist die Branche nicht gewohnt“, sagt Wilfried Jastrembski von der Hamburger Sparkasse. Den Frust der Branche über ihre neue Geschäftspolitik kriegen die Institute zu spüren.