6B47 erweitert mit Robert Bambach die deutsche Geschäftsführung
Robert Bambach und Anton Thomas Schöpkens führen 6B47 in Deutschland gemeinsam. Der Projektentwickler plant, weitere Grundstücke anzukaufen.

Gabriele Volz gründet Institut für neues Arbeiten
Mit dem Ziel Wissen zu Themen aus der Arbeitswelt und Denkanstöße zu New Work zu liefern, hat Gabriele Volz das Institut für das neue Arbeiten (DNAI) gegründet. Es soll seitens der Politik und der Wirtschaft bessere Rahmenbedingungen für unterschiedliche Interessengruppen möglich machen.
Gute Chancen für die Corona-Master
Weil die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie die Jobsuche und den Berufseinstieg erschwerten, ist die Zahl der Studenten, die einen Master direkt an den Bachelor angehängt haben, an vielen Hochschulen gestiegen. Jetzt wollen die Absolventen von den vier Zusatzsemestern profitieren.
Gefragte Arbeitgeber – Platz 4: Commerz Real
Kreative Köpfe mit guter Ausbildung sind über alle Tätigkeitsfelder hinweg begehrt in der Immobilienbranche. Um junge Talente auf sich aufmerksam zu machen, nutzen Unternehmen u.a. Karrieremessen und Netzwerkveranstaltungen und laden Studenten zu Get-togethers in die eigenen Räumlichkeiten ein. Bei diesen Events stellen sie ihre Aufgabenfelder, Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten vor. Gerade diese persönlichen Treffen gewinnen seit Ende der strengen Kontaktbeschränkungen wieder an Bedeutung für das Recruiting. Und auch die Bewerber schätzen das persönliche Zusammenkommen mehr denn je: Bevor sie sich für einen Arbeitgeber entscheiden, wollen sie nicht nur die Aufstiegsmöglichkeiten in den Unternehmen kennen, sondern legen auch einen Fokus auf die Mitarbeiter und ihren Umgang miteinander – denn sie könnten nicht nur wertvolle Geschäftskontakte, sondern auch Kollegen werden.

Dreso kämpft sich zu JLL und CBRE aufs Podest
Vom Berufseinstieg bei einem Big Player versprechen sich Studenten eine sichere und steile Karriere. Doch im Unternehmen angekommen, stehen vor allem Persönlichkeiten im Fokus der Nachwuchskräfte. Das hat Auswirkungen auf einige Platzierungen im IZ-Arbeitgeberranking 2022.
Florian Obermaier wechselt zu Commerz Real
Florian Obermaier (36) wechselt von BMO Real Estate Partners zu Commerz Real.
Flexible Arbeitszeiten steigern Effizienz und Arbeitgeberattraktivität
Hybride Arbeitszeitmodelle sind längst in der Branche angekommen. Bei JLL und Commerz Real dürfen sich Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten nahezu selbst aussuchen – allerdings in einem festgesteckten Rahmen. Die Unternehmen punkten damit als Arbeitgeber und können sogar bessere Leistungen von ihren Beschäftigten erwarten.
Die Personaler wechseln in den Krisenmodus
Um das Vertrauen junger Bewerber zu gewinnen, müssen Unternehmen die Sicherheit ihrer Jobs und Karrieremöglichkeiten aufzeigen. Gleichzeitig setzen sie auf die Erfahrungen von langjährigen Mitarbeitern, um durch die Krise zu kommen. Sie sollen ihr Wissen an den Nachwuchs weitergeben und als Coaches ihre Teams leiten, damit sich vorhandene Kompetenzen ergänzen.

Commerz Real beruft Nicole Arnold in den Vorstand
Nicole Arnold ist seit Anfang des Jahres Mitglied im Vorstand von Commerz Real. Ihr Vorgänger Siegfried Eschen kehrt zur Commerzbank zurück.