Köpfe

Sandra Scholz verabschiedet sich von Commerz Real

Und das nächste Vorstandsmitglied verlässt Commerz Real. Nach Andreas Muschter Mitte 2020 und Johannes Anschott, der seinen Weggang für Ende März angekündigt hat, ist es nun auch Sandra Scholz, die dem Asset-Manager ebenfalls Adieu sagt. Mit dem Abschied in wenigen Tagen endet ihre etwa 20-jährige Dienstzeit im Konzern.

Karriere

Die Branche ist beim Homeoffice am Limit

Die Bundesregierung will mit ihrer „Sars-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung“ mehr Bürobeschäftigte ins Homeoffice bringen. Denn angeblich sind die Büros noch viel zu voll. Bei großen Immobilienunternehmen ist jedoch nicht mehr viel Luft nach oben. Das zeigt eine Umfrage der Immobilien Zeitung.

Köpfe

Karim Esch beerbt Jörn Stobbe in UIIP-Geschäftsführung

Karim Esch (49) ist zum 1. März zum Geschäftsführer von Union Investment Institutional Property (UIIP) befördert worden. Der Hintergrund: Jörn Stobbe gibt sein Geschäftsführungsmandat bei UIIP ab, um sich bei der Schwestergesellschaft Union Investment Real Estate ausschließlich auf das Asset-Management zu konzentrieren.

Köpfe

Commerz Real: Gabriele Volz geht, Henning Koch übernimmt

Commerz Real muss erneut einen Wechsel an der Unternehmensspitze verkraften. Nach gerade mal vier Monaten, die sie offiziell im Amt verbracht hat, verlässt Vorstandsvorsitzende Gabriele Volz den Asset-Manager wieder. Ihr Nachfolger steht schon bereit: Vorstand Henning Koch (43) rückt nach.

Köpfe

Gabriele Volz verlässt Commerz Real wieder

Commerz Real muss erneut einen Wechsel an der Unternehmensspitze verkraften. Nach gerade mal vier Monaten verlässt Vorstandsvorsitzende Gabriele Volz den Asset-Manager schon wieder. Ihr Nachfolger steht bereit: Vorstand Henning Koch.

Köpfe

Commerz Real holt Siegfried Eschen in den Vorstand

Nach der Meldung zum Abschied von Gabriele Volz aus dem Vorstand von Commerz Real präsentiert der Asset-Manager nun ein neues Mitglied. Dabei handelt es sich um Siegfried Eschen. Der Experte für Immobilienfinanzierungen kommt von der Muttergesellschaft Commerzbank.

Köpfe

Luwin erweitert Asset-Management-Team

Nach Rogier van Veen sollen noch weitere Neuanstellungen folgen.

Karriere

Gefragte Arbeitgeber: Art-Invest, Commerz Real und BNPPRE

Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie Unternehmen sich Studierenden immobilienwirtschaftlicher Fachrichtungen präsentieren, verändert. Virtuelle Kanäle sind wichtiger denn je und ersetzen als Übergangslösung bis zum Ende der Kontaktbeschränkungen klassische Formate des Hochschulmarketings wie Messen und Tage der offenen Tür. Die Top drei der Wunscharbeitgeber der Absolventen, JLL, CBRE und Beos, haben es auch über den digitalen Weg geschafft, für den Nachwuchs sichtbar zu bleiben und ihre Unternehmensphilosophien und Einstiegsmöglichkeiten zu kommunizieren. Viele junge Männer und Frauen wollen schon früh in ihrer Karriere Berufserfahrungen bei einem der Top-Player der Branche sammeln, um mit der Station in ihrem Lebenslauf glänzen zu können. Doch gerade in der Krisenzeit wird bei manchen auch der Wunsch nach einem sicheren Arbeitsplatz und einer langfristigen Anstellung lauter. Die Bewerber legen bei der Jobsuche einen stärkeren Fokus auf die Werte, die die Unternehmen repräsentieren, und erkundigen sich gezielt nach Erfahrungen und Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern. So sind in diesem Jahr viele Unternehmen in den Top Ten vertreten, die sich insbesondere in der Pandemie einen Ruf als flexibler und sicherer Arbeitgeber erworben haben. Auf Platz vier hat es Art-Invest geschafft, den fünften Platz teilen sich Commerz Real und BNP Paribas Real Estate (BNPPRE).

Karriere

JLL, CBRE und Beos sichern sich ihr Rampenlicht

JLL, CBRE und Beos haben es im IZ-Arbeitgeberranking 2021 wieder auf die Spitzenplätze geschafft. Viele Berufseinsteiger schätzen die drei international bekannten Unternehmen als gutes Karrieresprungbrett. Andere legen seit der Corona-Krise mehr Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz und haben Commerz Real zu einem starken Aufstieg verholfen.