Karriere

JLL ist Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft

Zum zweiten Mal in Folge wurde Jones Lang LaSalle zum Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft gewählt. Der Makler und Immobilienberater positionierte sich mit deutlichem Abstand vor dem Shoppingcenter-Entwickler ECE und dem Baukonzern Hochtief, die die Plätze 2 und 3 belegen. Die Immobilien Zeitung befragte im Rahmen der Joboffensive 2013 mehr als 600 Studenten der Immobilienwirtschaft und verwandter Studiengänge nach ihrem Wunscharbeitgeber.

Karriere

JLL ist Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft

Karriere

Platz 2: ECE

„Wir sind ein leistungsorientiertes Unternehmen“

Auch wenn ECE Projektmanagement in Deutschland rund 2.000 Mitarbeiter beschäftigt, verlaufen die Karrieren bei dem Hamburger Unternehmen individuell verschieden. Ein Wechsel zwischen Fach- und Führungskarriere ist auch im Laufe des Berufslebens noch möglich und Entwicklungsprogramme gibt es schon für Berufseinsteiger. Vielleicht sind das auch die Gründe dafür, warum die Teilnehmer der IZ-Joboffensive das Unternehmen seit Beginn der Umfrage im Jahr 2009 drei Mal auf den dritten Platz und nun auf den zweiten Platz gewählt haben.

Karriere

Stimmt die Arbeit, ist Geld nachrangig

Aus der Joboffensive-Umfrage der Immobilien Zeitung lässt sich mehr lesen als die Platzierung von Unternehmen innerhalb der Top-Arbeitgeberliste. Zum Beispiel, warum Unternehmen in die Liste gewählt wurden, sprich: womit sie beim Nachwuchs punkten können. Zu welchen Gesellschaften es Uniabsolventen, zu welchen es Fachhochschüler zieht. Und wo die Frauenwelt, wo der männliche Nachwuchs bevorzugt anheuert.

Karriere

JLL, ECE, Hochtief sind top

Mit Wissen im Kopf und Tatendrang in der Brust will der Nachwuchs bei den besten Arbeitgebern anheuern. Doch wer sind die besten? Welche Unternehmen stehen auf der Liste angehender Absolventen von immobilienwirtschaftlichen Studiengängen ganz oben? Die Immobilien Zeitung fragte nach. Heraus kam unter anderem: Jones Lang LaSalle (JLL) konnte die 2012 errungene Spitzenposition festigen, auf Platz zwei und drei wurden ECE und Hochtief gewählt. Dicht ran ans Top-Trio hat sich Corpus Sireo gepirscht. Wirtschaftsberater und -prüfer dagegen sind in der Gunst von Studenten gesunken – Wohnungsunternehmen in der Gunst noch immer nicht gestiegen.

Köpfe

Corio Deutschland beruft Tony de Graaf zu COO

Köpfe

Gerard Groener folgt auf David Atkins als Chairman von Epra

Köpfe

Sören Sonnenburg wechselt von mfi zu Acrest

Köpfe

Peter Glöckner wechselt zu IPH Handelsimmobilien