Köpfe

Arno Elmer (45) wird CBRE Ende Januar 2012 verlassen. Elmer trat vor…

Karriere

CREM-Diskussionsrunde und mehr FM-Aussteller

Das IZ-Karriereforum, die Jobmesse für die Immobilienwirtschaft, findet am 12. Mai 2012 zum dritten Mal in Frankfurt am Main statt. Diskutiert wird auf dem Podium auch über das Corporate Real Estate Management.

Karriere

Drittes IZ-Karriereforum am 12. Mai in Frankfurt

Welche Unternehmen suchen gerade Berufseinsteiger? Wie steche ich aus der Masse der Kandidaten heraus? Was antworte ich im Vorstellungsgespräch auf die Frage „Welches Gehalt stellen Sie sich denn vor?“ All diese Fragen werden auf dem dritten IZ-Karriereforum am 12. Mai in Frankfurt am Main beantwortet und diskutiert. Außerdem präsentieren sich mehr als 30 Unternehmen und Institutionen auf der Jobmesse für die Immobilienwirtschaft. Erfahrene Immobilienprofis erzählen, was den Reiz der Branche ausmacht, und geben dem Nachwuchs Karrieretipps.

Köpfe

Johnson Controls ernennt Boehlke zum Managing Director

Köpfe

Ulrich Oppermann wechselt zu CBRE Global Investors Germany

Köpfe

CoreNet Global beruft Vorstand für Zentraleuropa

Karriere

Hubert F. Breuer

Aufgewachsen in Düsseldorf, begann Hubert F. Breuer dort auch seine berufliche Laufbahn. 1983 ging es zunächst zu Dr. Oelschläger Immobilien. Später folgte eine kurze selbstständige Tätigkeit als Immobilienvermittler und danach arbeitete er bei dem japanischen Immobilienmakler Sekisui Deutschland Bau, Düsseldorf. Im Jahr 2000 wechselte der gelernte Immobilienkaufmann als Senior Negotiator Agency Office in das Düsseldorfer Büro von Jones Lang LaSalle. Nach verschiedenen Positionen wurde er Associate Director und Betreuer für Großkunden. 2007 wechselte er zu CB Richard Ellis und bildete sich 2009 zum Diplom-Sachverständigen (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten an der Deutschen Immobilienakademie an der Universität Freiburg weiter. Heute ist der 50-Jährige Senior Director und Head of Agency der Düsseldorfer CBRE-Niederlassung. In seiner Freizeit fotografiert Breuer sehr gern.

Köpfe

BNPPRE degradiert UK-Chef Mark England

Mark England, seit Anfang 2006 CEO von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) in Großbritannien, wird in die zweite Reihe zurückgestuft. Im Juni übernimmt seinen Posten als CEO UK John Slade, bisher Chef des Private-Equity-Managers Accrue Capital und zuvor in führenden Positionen bei CBRE und DTZ tätig. England wird künftig als „Managing Director“ Slade unterstellt.

Karriere

Bombiges Büro – mehr Bewerber

Arbeitgeber buhlen oft mit einem ganzen Strauß von Anreizen um Mitarbeiter: Neben flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsorientierten Boni-Systemen sollten Unternehmen auch das Büro(gebäude) als Lockmittel nicht unterschätzen. Denn Ausstattung, Umgebung und Standort des Arbeitsplatzes sind für das Heer der Arbeitnehmer ein wichtiges Kriterium bei der Jobsuche – und ihnen bares Geld wert.