Karriere

Erste Hilfe für den Vortrag

Auf der Expo Real werden nicht nur Geschäfte gemacht, sondern auch viele Vorträge gehalten und diskutiert. Mehr als 400 Referenten werden in fünf Foren sprechen, die unzähligen Veranstaltungen auf den Ständen noch gar nicht mitgezählt. Doch nicht jeder ist der geborene Redner: Drei Coaches geben Tipps und Tricks für den gelungenen Auftritt. Und auch das Publikum kann durchaus aktiv werden.

Köpfe

Bilfinger stärkt Nachhaltigkeitskompetenz mit Albert Filbert

Bilfinger Berger positioniert sich verstärkt als Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Verbesserung der Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz. Die Mannheimer bündeln ihre Kompetenzen für nachhaltige Lösungen zu einem integrierten Angebot.

Karriere

Karriereleiter lockt den Nachwuchs

FM steht auf der Beliebtheitsskala der Immo-Studenten an siebter Stelle. Drei Konzerne mit FM-Unternehmen haben es dennoch in die Rangliste der Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft geschafft. Was sich der Nachwuchs von seinem Arbeitgeber wünscht.

Köpfe

Roland Maag führt die Cofely-Anlagentechnik

Köpfe

Bauer als Präsident der Deutschen Bauindustrie bestätigt

Köpfe

Jochen Keysberg leitet AGU-Arbeitskreis der Bauindustrie

Karriere

JLL ist Top-Arbeitgeber 2012

Drei Jahre in Folge stand Hochtief unangefochten am höchsten in der Gunst von angehenden Absolventen immobilienwirtschaftlicher Studiengänge. Auch diesmal? Die Immobilien Zeitung fragte, und mehr als 700 Nachwuchskräfte anworteten. Das Ergebnis: Jones Lang LaSalle ist die neue Nummer eins.

Karriere

„Wir wollen einen persönlichen, direkten Kontakt“

Bilfinger Berger unterstützt bundesweit 74 Studenten mit dem Deutschlandstipendium. Wer das Geld bekommt, entscheiden die Hochschulen. Doch das Unternehmen nutzt die Chance, sich dem Nachwuchs zu präsentieren – wohlwissend, dass viele der Stipendiaten nicht bei dem Konzern eine Stelle antreten werden.

Karriere

Die Qualität stimmt selten

Egal ob es um gebäudetechnische Anlagen und Komponenten oder um die Bewirtschaftung und den Betrieb geht, die Qualität der Ausschreibung von Produkten und Leistungen lässt viele Wünsche offen. Darüber klagen Fachplaner und Hersteller genauso wie FM-Dienstleister.