Mit einem Mentor geht es leichter voran
Die Immoebs schickt ihr CrossMentoring-Programm im März in die zweite Runde. Was das Förderprogramm bringen kann, zeigt das Beispiel von Yoon Sun Choi. Ihr Mentor Jan Bettink half ihr, die Weichen in einer beruflichen Umbruchphase neu zu stellen.
Was Absolventen immobilienwirtschaftlicher Studien verdienen
Die IZ-Arbeitsmarktbefragung 2017 unter Studenten immobilienwirtschaftlicher und verwandter Studiengänge biegt auf die Zielgerade ein. Wer jetzt noch mitmachen will, sollte sich ranhalten: Die Umfrage läuft nur noch bis Ende März. Teilnehmen können Studierende, die ihr Studium bis zum Wintersemester 2018/2019 beenden. Teilnehmern winken weit über 400 Einzelpreise für insgesamt 60.000 Euro. Gemessen an der Anzahl der Teilnehmer im vergangenen Jahr – 588 – heißt das: Wer an der Umfrage teilnimmt, hat auch ziemlich gute Chancen auf einen Gewinn.
Ein roter Teppich für den Nachwuchs
Das anhaltende Hoch auf den Immobilienmärkten treibt die Nachfrage nach Fachkräften weiter an. Die Arbeitgeber rollen den roten Teppich aus, um die angehenden Spezialisten an den Hochschulen schon früh von sich zu überzeugen. Die Gehaltswünsche des begehrten Branchennachwuchses klettern. Arbeiten möchten sie am liebsten in der Projektentwicklung und im Asset-Management.
Bernd Heuer ist tot
Bernd Heuer ist tot. Heuer verstarb am 28. Juli 2017 im Alter von 77 Jahren. Er ist einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Immobilienbranche und hat diese in den vergangenen gut vier Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt. Heuers Pionierarbeit nahm ihren Anfang, als er sich 1975 als Marketingberater für die Bau- und Wohnungswirtschaft selbstständig machte.
Bernd Heuer Karriere wirbt um branchenfremden Nachwuchs
Studenten und Absolventen immobilienfremder Studiengänge sind in aller Regel wenig bis gar nicht mit den Tätigkeitsfeldern, Karrierechancen und einschlägigen Arbeitgebern in bzw. aus der Immobilienwirtschaft vertraut. Eine Personalberatung will das jetzt ändern.
Das sind die besten Headhunter für die Immobilienbranche
Das Magazin Wirtschaftswoche (Wiwo) hat deutsche Unternehmen zum zweiten Mal darum gebeten, über ihre Zufriedenheit mit Personalberatern Auskunft zu geben. In der Kategorie Immobilien ergatterten sechs Beratungen jeweils vier von maximal möglichen fünf Sternen.
FH, Bachelor, HAWK, 24
Die meisten Teilnehmer der IZ-Arbeitsmarktumfrage studieren an einer FH. Bachelor-Studenten sind etwas öfter vertreten als Master-Studenten. Das größte Kontingent stellt die HAWK.
Anschreiben verlieren an Bedeutung
Die Deutsche Bahn tut es, manche Immobilienfirmen ebenso: Sie setzen die Hürden im Bewerbungsprozess bewusst niedrig, um Personal zu akquirieren. Dabei bleibt das Anschreiben oftmals auf der Strecke. Ein Personalberater hält davon wenig. Das mache den Prozess ineffizient, sagt er.