Karriere

„Da geht es um die Existenz“

Wenn Unternehmen einen Personalberater beauftragen möchten, müssen sie viele Dinge bei der Auswahl beachten. Denn Vergütungsmodelle und Suchmethoden der Dienstleister unterscheiden sich mitunter erheblich und der Markt ist wenig transparent. Gerade deshalb sollten Unternehmen auch darauf achten, dass „die Chemie stimmt“.

Karriere

Joboffensive 2013: Arbeitsmarktumfrage jetzt gestartet

Seit 2001 analysiert die Immobilien Zeitung jährlich den Arbeitsmarkt in der Immobilienwirtschaft. Heute wurde die diesjährige Umfrage freigeschaltet. Arbeitgeber und Studierende sind wieder aufgerufen, ihre Einschätzung abzugeben. Die Arbeitsmarktanalyse ist Teil der Joboffensive für die Immobilienwirtschaft unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka.

Karriere

Joboffensive 2013: Ihre Stimme zählt!

Karriere

Joboffensive 2013: Halbzeit für die IZ-Arbeitsmarktumfrage

Noch vier Wochen lang – bis zum 19. April – läuft die Umfrage der Immobilien Zeitung im Rahmen der Joboffensive 2013. Sie untersucht die aktuelle Arbeitsmarktsituation und ermittelt u.a., welche Anforderungen an Berufseinsteiger gestellt und welche Einstiegsgehälter gezahlt werden. Ziel der Analyse ist es, für mehr Transparenz auf dem Arbeitsmarkt der Immobilienbranche zu sorgen und Nachwuchskräfte bei ihrem Berufseinstieg zu unterstützen.

Karriere

400 Immobilienjobs auf dem IZ-Karriereforum in Frankfurt

Karriere

Jedes zweite Unternehmen sucht neue Mitarbeiter

Die Konjunktur in Deutschland nimmt wieder an Fahrt auf. Dementsprechend fällt der Zukunftsausblick der Personalverantwortlichen für die Immobilienbranche in diesem Jahr deutlich optimistischer aus als noch im Vorjahr. Jeder zweite Personaler prognostiziert der Branche einen Personalaufbau bis zum Frühjahr 2014, wie die Umfrage zur Joboffensive 2013 zeigt. Im vergangenen Jahr hatten nur 37% der Personaler die Branche als Jobmotor gesehen. Zu ihrem eigenen Unternehmen befragt, bleiben die Aussagen unverändert: Jedes zweite Immobilienunternehmen will auch in diesem Jahr zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Besonders expansiv zeigen sich die Facility-Management-Unternehmen.

Karriere

Tätigkeiten erläutern

Karriere

Stimmt die Arbeit, ist Geld nachrangig

Aus der Joboffensive-Umfrage der Immobilien Zeitung lässt sich mehr lesen als die Platzierung von Unternehmen innerhalb der Top-Arbeitgeberliste. Zum Beispiel, warum Unternehmen in die Liste gewählt wurden, sprich: womit sie beim Nachwuchs punkten können. Zu welchen Gesellschaften es Uniabsolventen, zu welchen es Fachhochschüler zieht. Und wo die Frauenwelt, wo der männliche Nachwuchs bevorzugt anheuert.

Köpfe

Michael Harter verlässt Bernd Heuer & Partner