Wolff & Müller geht neue Wege in der Personalentwicklung
Der Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft treibt den Bauunternehmen und ihren Auftraggebern Sorgenfalten auf die Stirn. Der Stuttgarter Mittelständler Wolff & Müller will jetzt im War for Talents auch mit einer eigenen Personalentwicklungsgesellschaft und neuen Denkansätzen punkten.
Baufirmen kämpfen hart um gute Leute
Die Auftragsbücher sind prall gefüllt, doch das Personal zum Abarbeiten ist knapp. Inzwischen hat sich die Situation am Bau laut Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen so zugespitzt, dass „die Baukonjunktur im Inland durch den verstärkten Fachkräftemangel im Bau- und Ausbaugewerbe signifikant (aus-)gebremst zu werden droht“. Die Baufirmen strecken sich gewaltig, um passendes Personal zu finden.
„Leute zu halten ist die größere Kunst“
Bernd Hautz, Personalleiter beim Mittelständler Wolff & Müller, ist seit fünf Jahren in der Baubranche. Er kennt praktisch nur den Ausnahmezustand. Schlaflose Nächte bereitet ihm das nicht.