Neuer Leiter Corporate Governance bei Hochtief
Thomas Möller hat Hochtief Hamburg verlassen
Der überlastete Bauleiter
Bauleiter spielen eine Schlüsselrolle auf der Baustelle. Anders als ihre Managerkollegen müssen sie nicht nur das große Ganze im Blick haben, sondern sind auch für viele Routineaufgaben zuständig. Das verschleißt die Führungskräfte unnötig und kann bei Fehlern hohe Mehrkosten verursachen. Prof. Dr. Manfred Helmus hat in einem Forschungsprojekt Handlungshilfen für die „Macher der Baustelle“ entwickelt.
Von der Baustelle zum Bachelorstudium
Das Stuttgarter Bauunternehmen Wolff & Müller schickt erstmals zwei seiner gewerblichen Mitarbeiter in die Hochschule. Ein Bachelorstudium soll die Bauprofis auf ihre neue Position als Bauleiter vorbereiten.
Iris Dilger führt die Wohnkompanie Rhein-Main
Volkhard Splitt rückt in BAM-Geschäftsführung auf
Jobmaschine Bauindustrie
Knapp 770.000 Beschäftigte zählt das deutsche Bauhauptgewerbe im Jahresdurchschnitt 2014. Das sind gut 10.000 mehr als im Vorjahr. Doch der Fachkräftemangel bleibt problematisch.
Ex-Hochtief-Vorstand Keitel verstärkt Voith-Aufsichtsrat