Die Branche ist in bei den Azubis
Weil Berufe in der Bau- und Immobilienwirtschaft bei Jugendlichen als krisensicher und gut bezahlt gelten, steigt die Nachfrage nach Lehrstellen in der Branche.

Hermann Schnell geht doch nicht zu Avison Young
Hermann Schnell heuert doch nicht bei Avison Young an. Der Architekt sollte eigentlich den Bereich Consulting & Project Management bei dem Maklerhaus aufbauen. Doch dazu wird es nicht kommen.
Das Lernen wird flexibler
Zwei Trends beherrschen in diesem Jahr die Aus- und Weiterbildungen bei den insgesamt 23 Instituten, die auf der Expo Real vertreten sind. Inhaltlich dreht sich alles um ESG-Themen, strukturell um individuelle Lernformen.

Lernen wird wieder präsent
Die Nachfrage nach Lehrveranstaltungen in Präsenz steigt – im Grundstudium wie auch für Weiterbildungen.
„Ohne festen Zeitplan geht hier für Studenten nichts“
Viele junge Gesichter erwarten die 47 Aussteller beim heutigen Career Day auf der Expo Real. Doch die Nachwuchskräfte treiben sich auch an den Messeständen der Unternehmen herum. Sie erhoffen sich tiefe Einblicke in die Welt ihrer zukünftigen Arbeitgeber, erklärt Moritz Schmid, Vorsitzender des Studentennetzwerks Students meet Real Estate (SMRE) der Technischen Hochschule Aschaffenburg.
WHU institutionalisiert Real Estate Club
Das Thema Immobilien führte an der Management-Hochschule WHU in Vallendar bei Koblenz bisher ein Schattendasein, bis auf Initiative von Studenten und mithilfe von markterfahrenen Immobilienexperten ein Real Estate Club gegründet wurde. Der wird jetzt als Verein eingetragen. Kümmern will er sich um Wissensvermittlung, Netzwerken und das Aufspüren von Geschäftschancen.
Markus Viering leitet REM-Studiengang der TU Berlin
An der Technischen Universität (TU) Berlin übernimmt Markus Viering die Leitung über den Masterstudiengang Real Estate Management (REM). Er übernimmt die Aufgabe von Kristin Wellner.

DHBW ernennt Anjulie Jäger zur Professorin
Mit einem Forschungsschwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationen wird Anjulie Jäger als Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) tätig.
Pom Deutschland baut Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsberatung aus
Das Beratungsunternehmen pom+ Deutschland setzt Jakob von Heyl und Lisa Lamm-Winking für die Digitale Transformation, die Organisationsentwicklung und das Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen ein. Mit diesen Aufgaben erweitern sie die Führungsebene.